Die letzen Monate hat sich auf den sozialen Medien einiges nur um das grüne Ei gedreht. Deshalb haben wir im Februar diesen Jahres eine Dinner-Serie rund um die Avocado namens "Loveocado" kreiert und konnten mit einem vollen Haus an Valentinstag und einem Beitrag in der Süddeutschen Zeitung überzeugen. Gar nicht schlecht gestaunt haben wir dann als eine Email von der World Avocado Organization reinflatterte, Zusammen mit der "WAO" konnten wir anlässlich des Avocado-Month im Juni zwei wundervolle Yoga-Lunches ausrichten und einige Gesichter zum strahlen bringen. Dort gab es viele Leckereien rund um die Avocado in salzigen und süßen Variationen - natürlich alles von uns nach dem Epi-Food Credo zubereitet.
World Avocado Organization
Die World Avocado Organization (WAO) ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in Washington, D.C. Die WAO vertritt einige der weltweit größten Avocado-Produzenten, Exporteure und Importeure, einschließlich Mexiko, Peru, Südafrika und den Vereinigten Staaten von Amerika. Insgesamt sind mehr als 120 Marktführer für Avocado-Produkte, Export und Import aus der ganzen Welt Teil der WAO, die im Februar 2016 gegründet wurde. Ihr Geschäftsführer ist Xavier Equihua.
Ihre Aufgabe Ihr Ziel ist es, die Konsumenten über die gesundheitsfördernden Aspekte der Avocado aufzuklären und den Konsum dieses Superfoods zu fördern. Sie wollen auf die Neugier der europäischen Verbraucher eingehen, die mehr über die Vielseitigkeit der Avocado in Erfahrung bringen wollen und gleichzeitig das Bewusstsein für die ernährungsspezifischen Vorteile des grünen Superfoods schärfen. Die WAO will dies tun, indem sie die Europäer über den gesundheitlichen Wert der Avocados informiert und ihnen hilft, zu erkennen, wann eine Avocado reif ist. Die Prognose Im Jahr 2015 betrug die weltweite Produktion von Avocados rund 5,2 Milliarden Kilogramm. Der Verbrauch wächst jährlich um 4,6 Prozent. Auch in Europa steigt der Verzehr von Avocados rasant an. Deutschland gehört dabei zu den Märkten mit dem stärksten Wachstum. Laut Statistischem Bundesamt kletterte der Absatz von Avocados in Deutschland im Jahr 2017 auf über 57 Millionen Kilogramm. Das bedeutet einen Anstieg von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Doch was fasziniert Uns so an der grünen Frucht?
Zuallererst ist sie unserer Meinung nach DIE pflanzliche Butter. Bestes Beispiel dafür --> TOAST. Wer kennt das geliebte Butter-Toast aus seiner Kindheit denn nicht? Und wenn man etwas vergleichbares sucht, landet man schnell beim Avocado-Toast. Das schmeckt sogar noch viel besser!
Die Avocado wäre aber kein Epi-Food, wenn sie nicht auch noch gesundheitlich auftrumpfen könnte :)
Nährstoffe einer Avocado und ihr Anteil an der empfohlenen Tagesdosis :
Vitamin K1: 36%
Vitamin B9 (Folate): 30%
Vitamin C: 20%
Vitamin B5 (Pantothensäure): 20%
Kalium: 20%
Vitamin B6: 20%
Vitamin E: 13%
Vitamin B3 (Niacin): 13%
Kupfer: 12%
Vitamin B2 (Riboflavin): 11%
Magnesium: 10%
Mangan: 10%
Zudem sind sie eine tolle Quelle für gesunde Fette und unterstützen dadurch die Nährstoffaufnahme von anderen Lebensmitteln. Ebenso gehören sie zu den Früchten mit dem höchsten Vitamin E Gehalt und enthalten wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die beide wichtig für ein gesundes Herz sind und den Alterungsprozess entschleunigen sollen. On Top sollen sie den LDL-Cholesterinspiegel senken und unsere Augen schützen.
Aber das Beste ist, dass sie richtig zubereitet unverschämt gut schmecken und man sowohl süße als auch salzige Speisen mit ihnen aufpeppen kann.. Gerade jetzt während ich diesen Blogbeitrag schreibe bekomme ich direkt Lust auf eine Avocado! Und wie gehts euch so?
Viel Avocado-Liebe an euch Foodies!! Eure Alex & Feli♡