Endlich beginnt wieder die besinnlichste Zeit des Jahres. Dieses Wochenende wird die erste Kerze des Adventskranzes angezündet und das große Naschen kann beginnen. Selbstverständlich haben wir für euch wieder mal himmlische Rezepte parat. Das beste an unseren weihnachtlichen Leckereien ist, dass ihr absolut kein schlechtes Gewissen haben braucht, denn der bekannte Winterspeck muss nun wirklich nicht sein. Heute beginnen wir mit Lebkuchensternen, glasiert mit Schokolade und garniert mit gemahlenen Kürbiskernen. Damit füllt ihr nämlich gleichzeitig euren Mineralstoffhaushalt auf und sorgt, dank des enthaltenen Tryptophan, für Glücksgefühle in eurem Körper.
Zutaten:
250 g Dattel
200 g gemahlene Mandeln
6-7 getrocknete Datteln
2 TL Lebkuchengewürz
50-100 g Kokosraspel
1 Tafel dunkle Schokolade mit Kokosblütennektar gesüßt
gemahlene Kürbiskerne
Sojamilch nach Bedarf
Zubereitung:
Die Datteln 20 Minuten in heißem Wasser einweichen. 4 EL des Einweichwassers aufheben und den Rest abgießen. Datteln mit 4 EL Einweichwasser pürieren.
Feigen fein hacken und zusammen mit Mandeln, pürierten Datteln und Lebkuchengewürz in eine Rührschüssel geben. Zu einem gleichmäßigen Teig kneten. Fall der Teig zu trocken bzw. bröselig ist, nach und nach etwas Sojamilch hinzugeben bis die gewünschte Konsistenz entstanden ist. Den Teig für 20-30 Minuten in den Kühlschrank geben.
Eine Arbeitsfläche mit Kokosraspeln bestreuen. Den Teig in die Mitte geben und etwas flachdrücken. Den Teigklos mit etwas Kokosraspeln bestreuen und mit einem Nudelholz zuerst leicht ausrollen. Danach mit einer Hand voll Kokosraspeln bestreichen, mit einem Kuchenspachtel von der Arbeitsfläche lösen und wenden. Nun kann man den Teig etwa 1 cm dick ausrollen. Ich habe übrigens ein Nudelholz aus Steingut, also einer glatten Oberfläche, verwendet. Den Spachtel habe ich übrigens auf www.netzshopping.de gefunden. Das ist eine Onlineplattform die im Prinzip wie ein virtuelles Einkaufszentrum funktioniert. Von Klamotten über Möbel bis hin zu Backutensilien könnt ihr hier alles finden. Ihr werden dann zu der jeweiligen Website weitergeleitet, auf der ihr dann euer gewünschtes Produkt erwerben könnt.
Den Teig nun mit verschiedenen weihnachtlichen Formen ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegten Backblech geben. Die Formen habe ich übrigens auch auf www.netzshopping.de gefunden und sind genauso wie ich sie mir gewünscht habe. Die rohen Plätzchen können entweder roh verzehrt werden oder, wie ich es gemacht habe, für 10-15 Minuten bei 200°C Umluft in den Ofen gegeben werden. Die fertigen Plätzchen beiseite stellen und abkühlen lassen.
Die Schokolade schmelzen lassen. Am besten in einem Wasserbad. Damit dann die Plätzchen mithilfe eines Pinsels bestreichen und mit Kürbiskernen garnieren, Alternativ könnt ihr beispielsweise auch Koksraspeln oder gehackte Goji-Beeren verwenden. Zuletzt die Schokolade aushärten lassen und eure Weihnachtszeit genießen!! Mein Pinsel ist aus der Jamie Oliver Kollektion und habe ich auch auf www.netzshopping.de entdeckt.
Merry Epi(c) Christmas Time! Unser Start in das Adventswachende ist jedenfalls schonmal ein voller Erfolg.