Epi Food
  • About
    • PRESS & EVENTS >
      • PRESSE
      • POP UP KITCHEN >
        • LOVEOCADO
        • Epi-food's Blogger Brunchclub
  • BLOG
    • REZEPTE >
      • KONZENTRATION
      • IMMUNSYSTEM
      • STRESS & NERVEN
      • SCHÖNHEIT
      • JUGENDLICHKEIT
      • DETOX
      • VERDAUUNG
      • FATBURN
      • MUSKELKRAFT
      • LIBIDO
      • SCHLAF
      • FÜR KINDER
      • VEGAN
      • GLUTENFREI
      • REZEPT-KOOPERATIONEN >
        • KIDS RECIPES x Etepetete
        • JAPAN POKE BOWL x Tempo
        • OSTERMENÜ x Instyle Germany
        • WEIHNACHTSBÄCKEREI x netzshopping.de
        • EASY RECIPES x Epifizierte Blogger
        • SMOOTHIEBOWLS x Truefruits
        • ASIAN LUNCH x Blogger Fitnessweek
        • SUMMER FITNESS MENUE x Body+Soul
        • NEW YEARS BREAKFAST x Interview
        • SILVESTER MENUE x Hallhuber
        • CHRISTMAS MENUE x Glamour
        • AUTUMN MENUE x Hallhuber
    • GASTRO-GUIDES >
      • England || London
      • Spanien || Ibiza
      • Malaysia || Penang
      • Irland || Dublin & Umland
      • Holland || Amsterdam
      • Holland || Rotterdam
      • Spanien || Madrid
      • Spanien || Barcelona >
        • Barcelona
      • Deutschland || Berlin
      • Deutschland || Potsdam >
        • Potsdam Cafés
      • Deutschland || Frankfurt
      • Heimat || München >
        • Kustermann Event
      • Kroatien || Dubrovnik
      • Tschechien || Prag
      • Italien || Rom
      • Israel || Tel Aviv
      • Frankreich || Paris
    • HEALTH NEWS
    • GREEN
  • VIDEOS
  • ANGEBOT
    • ANGEBOT >
      • EPI-FOOD STUDIO
      • MEDIA WORKSHOP
      • COOKING WORKSHOP
      • CATERING >
        • REVIEWS >
          • CARMUSHKA SUMMERHOUSE
          • YOGALUNCH x World Avocado Organization
          • KINDERHOTEL x the lovelace hotel
          • SUPERFOOD x L'Oreal Garnier
          • BLOGGER MENUE x BloggerBoxx
          • PRESSDAYS x Hallhuber
          • FLYING BUFFET x Just EVE
        • PLANTBASED POP UP KITCHEN
    • AGBs >
      • Newsletter & Umfrage
      • AGBs Epi-Food APP
      • FAQ
  • SHOP

SCHLAF

Einmal Dornröschenschlaf, bitte!

So Freunde... vor Kurzem habe ich in Instagram das Schlaf-Thema aufblühen lassen und so einiges an Tipps von euch bekommen,
die ich fast alle versucht habe umzusetzen.
Gestern habe ich dann Muttis Tipp versucht und bin sofort ins Schlafkoma gefallen und zwar für 12 Stunden. Und wisst ihr was - war richtig geil!
Leider konnte ich seit sehr langer Zeit nicht mehr richtig gut schlafen, dann bin ich zusätzlich auch noch einen Monat täglich um 5 Uhr wach geworden und konnte nicht mehr einschlafen. Dass man dann tagsüber nicht mehr richtig funktioniert ist denkbar.
Mir ist auch bewusst, dass es hauptsächlich daran liegt, dass ich viel zu viel im Kopf habe und ständig unter Druck stehe bzw. mir selber Druck mache in allem funktionieren zu wollen. 
Da bin ich sehr wahrscheinlich nicht die einzige, weshalb ich auch so viele tolle Tipps von euch bekommen habe. 1000 Dank dafür!

Hier die Zusammenfassung eurer Tipps:

Schlafzyklen einhalten:
Wichtig sind vor allem die Schlafzyklen von ca 1,5h nicht zu unterbrechen. D.h. nicht 8h sondern 7,5h oder anstatt 7h nur 6h damit ich den Zyklus nicht zunichte machen. Wird man dann geweckt ist man in der Regel auch deutlich müder und kommt schlechter in Schwung. Genauer: ein Zyklus besteht aus 4 Phasen. 2 Non-Rem Schlafphasen einer Tiefdchlafphase und einer REM Phase. Dieser Zyklus dauert ca 1,5 Std. Um nicht in der REM oder Tiefschlafphase geweckt zu werden in denen sich der Körper erholt schläft man demnach in 1,5 std Zyklen. Dadurch ergibt sich 1,5 / 3 / 4,5 / 6 / 7,5 / 9 std und so weiter. Dadurch verhindert man in eben in den Tiefdchlafphasen aufgeweckt zu werden. Kennt bestimmt jeder, dass der Wecker klingelt und man ultra müde ist obwohl man genug geschlafen hat... dann wurde man mit ziemlicher Sicherheit in der Tiefschlafphase geweckt und ist deshalb so müde und kaputt. (Tipp von Niklas)

Still liegen:
Wenn du versuchst abends einzuschlafen oder nachts wieder einzuschlafen, dann sollst du dich nicht bewegen. Also nicht 100 mal hin- und herwälzen, nicht am Fuß kratzen etc. Und wenn du das eine zeitlang machst bzw dich während dem einschlafen auf das „nicht-bewegen“ konzentrierst, schläfst du relativ leicht ein. Ist irgendwie wie eine Art Mediation. Ist reine Übungssache. (Tipp von 
karliekingstudio)
--> Hilft wirklich, wenn man sich mal schwer tut einzuschlafen. Aber wie gesagt reine Übungssache, ist es aber wert mal eine Woche durchzuziehen.

Sport: 
Sport am Abend! Richtig auspowern und dann ins Bett fallen. (Tipp von Isa)
--> Habe ich gleich am ersten Abend ausprobiert und JA auspowern hilft definitiv schnell einzuschlafen. Allerdings solltet ihr euer Workout mit Yoga abschließen, damit euer Blutdruck wieder sinkt und euer Körper sich beruhigt und müde wird.

Reishi & Ashwagandha:
Empgehlung von Terra Elements.
)Und von
lisamarie_loves_food:) Reishi ist super zum einschlafen. Am besten in heißer oder kalter Schokolade! Stärkt außerdem noch das Immunsystem.
--> Da ich von TCM und Pilzen tatsächlich großer Fan bin, werde ich Reishi in heißer Schokolade demnächst ausprobieren.

Baldrian und Passionsblume Tabletten:
Die sollen dabei helfen 8-10 Stunden durchzuschlafen und sind rein pflanzlich! (Tipp von laurita. chiquita)

Hanföl:

Hanftropfen sind mein neuester Zaubertrunk! Es gibt einen Laden in der Einsteinstr. in München. Die haben auch Hanftee zum Einschlafen. (Tipp von Amrei Korte)
--> Werde ich auch auf jeden Fall probieren, da ich schon so begeistert vom Gute Nacht Tee mit Hopfen, Lavendel & Co. bin.


Hier die Zusammenfassung meiner Recherche:
× 2h vorm Schlafen gehen kein Handy mehr
× vorm Schlafen gehen etwas lesen
× Yoga oder Meditation
× Gute Nacht Tees, Golden Milk, Kirschsaft oder Hibiskus-Kokoswasser 
× kühlere Temperaturen im Zimmer schaffen 
× den Raum abdunkeln 
× Schlafmaske tragen

× morgendliche Routine schaffen, viel trinken & ein ausgewogenes Frühstück 


Der ultimative Tipp von Muddi:
Alkoholfreies Bier aka. DAS Hopfenprodukt schlechthin. Habe gestern Abend eine Flasche getrunken und bin danach, wie schon am Anfang beschrieben, sofort eingeschlafen und habe ewig geschlafen. Meine Mutter ist der Meinung, dass es die Nerven entspannt. Die Wirkung auf meinen Körper war jedenfalls faszinierend.

Meine Erfahrung nach einer Woche Schlaftipps Umsetzen:
Anfangs dachte ich das wird ewig dauern, bis ich mal wieder richtig schlafen kann, aber schon in der ersten Nacht habe ich 1000 mal besser geschlafen.
Ich glaube das wichtigste war, dass ich "angenehme" Temperaturen in meinem Zimmer geschafft habe. Dafür habe ich ganz einfach einen Ventilator aufgestellt und den Timer auf 120 Minuten gestellt bevor ich Schlafen gegangen bin. (Den habe ich übrigens rein zufällig auf dem Speicher gefunden)
Zusätzlich habe ich am Abend 2 Stunden Sport getrieben und mit einer Yoga Session abgeschlossen. Vorm Schlafen gehen habe ich dann noch einen Tee aus Lavendel, Salbei, Kamille und Hopfen getrunken. Leider habe ich es nicht geschafft die Finger von meinem Handy vorm Schlafen gehen zu lassen. wenigstens habe ich es dann weit weg gelegt, um in Ruhe Lesen. Das hat dann 5 Minuten geklappt, bis ich dann tatsächlich auch schon eingeschlafen bin. (So spannend finde ich mein Studienmaterial übrigens)
Meinen Wecker habe ich so gestellt, dass ich die Schlafzyklen einhalte und war am nächsten Tag auch fit. Morgens pflege ich meine tägliche Routine und bekomme meinen Kreislauf meistens mit einem 15 minütigen Lauf wieder in Schwung, daran habe ich nichts geändert.
Am nächsten Tag habe ich mir etwas schwer mit dem Einschlafen getan. Deshalb habe ich gleich den Tipp umgesetzt mich nicht zu bewegen und siehe da es hatte geklappt. Zumindest so lange bis sich eine Wimper in mein Auge gebohrt hatte, weil ich den Ventilator direkt in mein Gesicht hab blasen lassen --> Merke: Ventilator nur auf den Körper richten und NIEMALS direkt ins Gesicht.. haha^^
Ebenso versuche ich Schlafen zu gehen, wenn es dunkel wird, da ich mein Zimmer nicht richtig abdunkeln kann und somit mit der Helligkeit automatisch langsam wach werde, also muss ich die dunklen Stunden ausnutzen.

Wer auch mit Schlafproblemen zu kämpfen hat, dem kann ich empfehlen geistig runter zu kommen in Form von Meditation, Yoga oder Laufen gehen. Am besten alles ohne Handy oder wenn nur zwecks Musik, um runter zu kommen. Zudem sollte man auf die Zimmertemperatur achten. Zu kalt ist nicht gut und zu heiß erst recht nicht. Außerdem keinen Kaffee mehr 6 Stunden bevor man Schlafen geht und späte Abendessen meiden. Tees oder alkoholfreies Bier sind definitiv ein Versuch wert. Mein Körper schlägt darauf total an, aber da ist ja jeder Körper anders, deshalb will ich an dieser Stelle keine Versprechungen machen.
Das Thema mit den Schlafzyklen finde ich total interessant, weil ich dass auch nur zu gut kenne, dass ich an manchen Tagen lange schlafe, aber trotzdem hundemüde aufwache und an anderen Tagen schlafe ich fast nichts und bin trotzdem fit wie ein Turnschuh kurz nach dem Aufwachen.
Ich hoffe jedenfalls, dass die Tipps einer Nachteule da draußen wieder zu einem Dornröschenschlaf verhelfen können.

Ganz viel gähnende Grüße
eure Epi-Chefs ♡
Impressum   Datenschutzerklärung   Contact

COPYRIGHT © 2019 BY EPI-Food

  • About
    • PRESS & EVENTS >
      • PRESSE
      • POP UP KITCHEN >
        • LOVEOCADO
        • Epi-food's Blogger Brunchclub
  • BLOG
    • REZEPTE >
      • KONZENTRATION
      • IMMUNSYSTEM
      • STRESS & NERVEN
      • SCHÖNHEIT
      • JUGENDLICHKEIT
      • DETOX
      • VERDAUUNG
      • FATBURN
      • MUSKELKRAFT
      • LIBIDO
      • SCHLAF
      • FÜR KINDER
      • VEGAN
      • GLUTENFREI
      • REZEPT-KOOPERATIONEN >
        • KIDS RECIPES x Etepetete
        • JAPAN POKE BOWL x Tempo
        • OSTERMENÜ x Instyle Germany
        • WEIHNACHTSBÄCKEREI x netzshopping.de
        • EASY RECIPES x Epifizierte Blogger
        • SMOOTHIEBOWLS x Truefruits
        • ASIAN LUNCH x Blogger Fitnessweek
        • SUMMER FITNESS MENUE x Body+Soul
        • NEW YEARS BREAKFAST x Interview
        • SILVESTER MENUE x Hallhuber
        • CHRISTMAS MENUE x Glamour
        • AUTUMN MENUE x Hallhuber
    • GASTRO-GUIDES >
      • England || London
      • Spanien || Ibiza
      • Malaysia || Penang
      • Irland || Dublin & Umland
      • Holland || Amsterdam
      • Holland || Rotterdam
      • Spanien || Madrid
      • Spanien || Barcelona >
        • Barcelona
      • Deutschland || Berlin
      • Deutschland || Potsdam >
        • Potsdam Cafés
      • Deutschland || Frankfurt
      • Heimat || München >
        • Kustermann Event
      • Kroatien || Dubrovnik
      • Tschechien || Prag
      • Italien || Rom
      • Israel || Tel Aviv
      • Frankreich || Paris
    • HEALTH NEWS
    • GREEN
  • VIDEOS
  • ANGEBOT
    • ANGEBOT >
      • EPI-FOOD STUDIO
      • MEDIA WORKSHOP
      • COOKING WORKSHOP
      • CATERING >
        • REVIEWS >
          • CARMUSHKA SUMMERHOUSE
          • YOGALUNCH x World Avocado Organization
          • KINDERHOTEL x the lovelace hotel
          • SUPERFOOD x L'Oreal Garnier
          • BLOGGER MENUE x BloggerBoxx
          • PRESSDAYS x Hallhuber
          • FLYING BUFFET x Just EVE
        • PLANTBASED POP UP KITCHEN
    • AGBs >
      • Newsletter & Umfrage
      • AGBs Epi-Food APP
      • FAQ
  • SHOP