Ein veganer, glutenfreier und vor allem leckerer Flammkuchen, ist das möglich? Ja, das ist es! Normalerweise sind wir sehr vorsichtig bei Reismehl, aufgrund seines gentechnischen Anbaus. Nun aber ermöglicht uns die Hamburger Marke KOMEKO ein Reismehl zu verwenden, dass zu 100% Gentechnick-frei ist. Es lässt sich leicht ersetzen, was definitiv nicht selbstverständlich ist, denn das Fehlen des Klebeeiweißes Gluten fordert normalerweise ein Vermengen mit anderen Mehlsorten. KOMEKO KNUSPERLUST kann 1 zu 1 ersetzt werden, womit 100% glutenfreie Pasta, Flammkuchen, Blätterteige oder Wraps gebacken werden können. Das hat sogar die Deutschen Zöliakie Gesellschaft (DZG) zertifiziert. Nach alter Tradition gemahlen aus poliertem Reis findet das Reismehl in der japanischen Küche auch Anwendung als Bindemittel oder als Grundlage für Ausbackteige. KOMEKO überrascht uns nicht nur mit seinem KNUSPERLUST Reismehl, sondern auch mit zwei anderen Reismehlen: KUCHENGLÜCK & BROTGENUSS. Wie der Name schon sagt, könnt ihr sogar glutenfreie Kuchen & Brote damit backen. Wir haben übrigens ein paar Proteinmuffins mit Erdnussmus gebacken, sowie ein pinkes Brot mit einem Schuss Rote Bete Saft.... seid also kreativ oder schreibt uns für weitere Rezepte. & HIER bekommt ihr das hochwertige KOMEKO Reismehl. Bevor wir euch mit eurem neuen KOMEKO Reismehl alleine lassen, möchten wir euch noch ein sehr leckeres Rezept für einen veganen Flammkuchen ans Herz legen. Die cremige Avocado ist ein absoluter Hingucker und Radicchio-Streifen geben eine fein-bittere Note, die nährstofftechnisch gesehen eure Verdauung in Schwung bringt & den Flammkuchen noch bekömmlicher macht. Im Gegensatz zu schwerem Schmand, haben wir einen leichten Mandeljoghurt genutzt und mit ein paar Zutaten angereichert. Wir sagen, Bon Epi-tit <3 !
|
AutorFeli & Alex ♡ Kategorien
Alle
|