Bananenblüte?! Noch nie gehört? So ging es uns auch, als wir nach Fleischalternativen recherchiert haben. Bei Govinda haben wir sie dan gefunden und uns gleich an eine neue vegane Kreation gemacht. Das Ergebnis war zum rein legen. Probiert selbst! Übrigens schmeckt das Gewürz, dass wir verwendet haben - Kala Namak total nach Ei - hat uns selber mehr als überrascht. Dementsprechend kann man damit gutes veganes Rühr"ei" zaubern, Zubereitung: 1. Bananenblüte-Dose öffnen und Bananenblüten-Stückchen in einem Sieb auffangen. 2. Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Der „Backfisch“ wird später in reichlich Öl ausgebraten ähnlich wie Sellerieschnitzel. 3. In zwei tiefen Tellern einmal eine Tasse Tapiokamehl hineingeben und in den zweiten Teller Wasser, 4 Esslöffel Tapioka, Noriflakes, goldene Leinsaat, Kala Namak und Bierhefe/Hefeflocken zu einer dickflüssigen Marinade vermischen. 4. Nun die Bananenblüten-Stückchen zuerst in etwas Mehl wälzen, dann in der Marinade und direkt danach in die Pfanne zum heißen Öl geben, dort von beiden Seiten ca. 1-2 min braten und herausnehmen. (Wenn die großen Stückchen ausgebraten sind können die restlichen Bananablüten-Stückchen zu einem Klos in die Hand genommen werden und so erst in Mehl und dann mit etwas Marinade bedeckt werden. Diesen Klos in die Pfanne geben. Das werden meist die größten Stücke.) Wir servieren hierzu einen Sojajoghurt mit einer halben frisch gepressten Knoblauchzehe, etwas Limettensaft und Kala Namak. Bon Epi-tit! GESUNDHEITSNUTZEN: Bananenblüten sollen Menstruationsbeschwerden lindern und den Magen-Darm-Trakt anregen. Sponsored by Govinda
|
AutorFeli & Alex ♡ Kategorien
Alle
|