Nährstoff-Fakten:
Eier haben es also ganz schön in sich, ABER da gibt es diesen einen Spruch: "Die Dosis macht das Gift!" und das wiederum bedeutet, dass es sehr wahrscheinlich nicht gesund ist jeden Tag zehn Eier zu verspeisen. Klar kann es auch mal passieren, dass wir aus Versehen 5 Eier essen, besonders wenn das erste Omelette so lecker war, sodass ein zweites gefolgt ist, allerdings ist das nicht die Regel. Stattdessen ist es sinnvoll Eier so in den Speiseplan einzubinden, dass man sie isst, wenn man Lust drauf hat, wenn es mal wieder Zeit für Pancakes ist oder passend zu Osterzeit einfach auf eine Scheibe Dinkelbrot. IIIH der Dotter ist so hell - Ist das Ei nun schlecht? Nein, das Eigelb hat nichts mit der Qualität der Eier zu tun. Stattdessen sagt die Farbe etwas darüber aus, welches Futter die legende Henne bekommen hat. Beispielsweise erzeugt Mais ein kräftiges, Weizen ein helleres Gelb. Man kann Hühner sogar mit dem Farbextrakt von Paprikaschoten füttern und so ein saftiges rotes Eigelb züchten. Am Geschmack ändert das übrigens nur sehr wenig. Woran erkenne ich nun schlechte Eier und was ist mit Salmonellen? Wenn ihr herausfinden wollt, ob eure Eier alt sind, dann legt sie einfach in eine Schüssel voll Wasser. Sollten sie nach unten sinken, dann sind eure Eier noch relativ frisch. Sollten sie an der Oberfläche schwimmen wäre es sinnvoll, wenn ihr lieber die Finger von den Eiern lasst und diese sicherheitshalber entsorgt. Salmonellen befinden sich übrigens nicht im Ei sondern auf der Schale, das sie von der Mutterhenne auf die Schale übertragen werden. Deshalb sollte man seine Hände waschen, wenn man Eier angefasst hat. In Deutschland kommen Salmonellen glücklicherweise nicht mehr so oft vor, da wir gewisse Hygienestandards bereits automatisch einhalten. Übrigens stellen wir euch kommende Woche eine vegan Ei-Alternative zum Backen vor. Sollten euch weitere Themen interessieren, dann schreibt uns doch und kommentiert, wie euch der Blogpost gefallen hat.
Und was haben wir uns da leckeres gezaubert? Eine Kombination aus unseren Lieblingszutaten: Brot, Rote Bete, Eier, Tahin, Tomate, Salz und Pfeffer.
Da fällt uns ein - findet ihr nicht auch, dass sobald Eier im Gericht dabei sind, dass das Gericht gleich eine Nummer besser schmeckt? Heute gibt's ein Rezept mit der gekochten Variante.
|
AutorFeli & Alex ♡ Kategorien
Alle
|