Ich habe mir von ein paar Tagen eine Folge Chef's table angeschaut. Vllt kennt ihr die Folge sogar mit Jeong Kwan aus Korea. Im Gegensatz zu allen anderen Chef's table ist sie keine 5-Sterne-Köchin, hat kein Lokal & möchte auch sonst keine Aufmerksamkeit durch ihr Kochen erwirken. Für sie ist Kochen ein Zusammenkommen, eine Art Kommunikation. Ich fand dieses Folge so schön & auch sie als Köchin & Nonne in einem buddhistischen Kloster, dass ich mir gleich die Gerichte merkte, die sie in der Folge zubereitete. Die Tempelküche dort ist vegetarisch, ja ich glaube sogar vegan, obwohl sie das nicht explizit erwähnte. Sie haben einen Garten dort in dem alles wächst was sie Essen. Saucen werden selber produziert & über Generationen weitervererbt (Wie kurios, oder? Eine 100 Jahre alte Sojasauce... wie fantastisch!). Am meisten hat es mir der Shiitake angetan, da sie sagt dass es das "höchste" ist was die Mönche dort essen. In Sojasauce, Sesamöl & Wasser gebraten legte sie ihn fein säuberlich auf ein Pergamentpapier und servierte ihn.... & nun seht ihr meine Variante des Shiitake.
|
AutorFeli & Alex ♡ Kategorien
Alle
|