Epi Food
  • About
    • PRESS & EVENTS >
      • PRESSE
      • POP UP KITCHEN >
        • LOVEOCADO
        • Epi-food's Blogger Brunchclub
  • BLOG
    • REZEPTE >
      • KONZENTRATION
      • IMMUNSYSTEM
      • STRESS & NERVEN
      • SCHÖNHEIT
      • JUGENDLICHKEIT
      • DETOX
      • VERDAUUNG
      • FATBURN
      • MUSKELKRAFT
      • LIBIDO
      • SCHLAF
      • FÜR KINDER
      • VEGAN
      • GLUTENFREI
      • REZEPT-KOOPERATIONEN >
        • KIDS RECIPES x Etepetete
        • JAPAN POKE BOWL x Tempo
        • OSTERMENÜ x Instyle Germany
        • WEIHNACHTSBÄCKEREI x netzshopping.de
        • EASY RECIPES x Epifizierte Blogger
        • SMOOTHIEBOWLS x Truefruits
        • ASIAN LUNCH x Blogger Fitnessweek
        • SUMMER FITNESS MENUE x Body+Soul
        • NEW YEARS BREAKFAST x Interview
        • SILVESTER MENUE x Hallhuber
        • CHRISTMAS MENUE x Glamour
        • AUTUMN MENUE x Hallhuber
    • GASTRO-GUIDES >
      • England || London
      • Spanien || Ibiza
      • Malaysia || Penang
      • Irland || Dublin & Umland
      • Holland || Amsterdam
      • Holland || Rotterdam
      • Spanien || Madrid
      • Spanien || Barcelona >
        • Barcelona
      • Deutschland || Berlin
      • Deutschland || Potsdam >
        • Potsdam Cafés
      • Deutschland || Frankfurt
      • Heimat || München >
        • Kustermann Event
      • Kroatien || Dubrovnik
      • Tschechien || Prag
      • Italien || Rom
      • Israel || Tel Aviv
      • Frankreich || Paris
    • HEALTH NEWS
    • GREEN
  • VIDEOS
  • ANGEBOT
    • ANGEBOT >
      • EPI-FOOD STUDIO
      • MEDIA WORKSHOP
      • COOKING WORKSHOP
      • CATERING >
        • REVIEWS >
          • CARMUSHKA SUMMERHOUSE
          • YOGALUNCH x World Avocado Organization
          • KINDERHOTEL x the lovelace hotel
          • SUPERFOOD x L'Oreal Garnier
          • BLOGGER MENUE x BloggerBoxx
          • PRESSDAYS x Hallhuber
          • FLYING BUFFET x Just EVE
        • PLANTBASED POP UP KITCHEN
    • AGBs >
      • Newsletter & Umfrage
      • AGBs Epi-Food APP
      • FAQ
  • SHOP

WILLKOMMEN AUF DEINEM EPI(SCHEN) REZEPTE-BLOG!

J.Kwan inspirierte Shiitake auf Aubergine

8/8/2017

 
Bild
Zutaten (für 2 Pers.)
2 Auberginen
2 Hände voll Champignons 
4 Shiitake Pilze
1/2 Dose Kidneybohnen aus dem Glas
1 Tasse weiße Bohnen aus dem Glas
2 Knoblauchzehen 
Pfeffer & Salz
2 Msp. Kreuzkümmel
Sesamöl
Yuzu Konzentrat oder eine Zitrone
Soja-Sauce, salz reduziert
Zubereitung
  1. Die Auberginen halbieren & die glatten Schnittflächen mit etwas Sesamöl bestreichen. Bei 160° C Ober-/Unterhitze ca .45-50 Min. in den Backofen geben.
  2. Champignons putzen & in kleine Stücke schneiden. 1 Knoblauchzehe schälen & hacken.
  3. Eine große Pfanne auf den Herd setzen, 1 EL  Sesamöl, gehackten Knoblauch & 1 EL Sojasauce in die Pfanne geben & erhitzen. Die Champignons dazugeben & ca. 10 Min anbraten. Nun mit etwas Salz & Pfeffer würzen. Die Pilze aus der Pfanne nehmen und die Pfanne beiseite stellen. Diese wird nochmal für die Shiitake Pilze benötigt. 
  4. Shittake putzen & die Stängel etwas kürzen. Die Pilze auf der oberen Seite (der Schirm sozusagen) etwas einritzen. 2 TL Sesamöl, 1 geschälte Knoblauchzehe, 1 Schopflöffel Wasser & 1 EL Sojasauce in die Pfanne geben & die Pilze darin ca. 5 Min. schmoren lassen. Die Pfanne nun beiseite schieben.
  5. Weiße Bohnen aus dem Glas in ein Sieb geben & mit lauwarmen Wasser abwaschen. Abtropfen lassen & die weißen Bohnen in ein hohes Gefäß geben. Etwas Salz, Pfeffer, 2 TL Sesamöl, 2 Msp. Kreuzkümmel, die angebratene Knoblauchzehe aus der Pfanne mit den Shiitake-Pilzen & einen Spritzer Yuzu oder Zitrone dazugeben. Mit einem Stabiler pürieren. Notfalls etwas Leitungswasser hinzugeben damit es schön cremig wird. 
  6. Die Auberginen aus dem Ofen holen & mit der Gabel das innere Fruchtfleisch etwas auflockern. Die angebratenen Champignons hineingeben & mit einem großzügigen Esslöffel Bohnencreme toppen. Einen Shiitake-Pilz darauf geben & etwas Kidneybohnen zur Deko verwenden.
  7. (Ein frischer Salat oder auch Kimchi passt perfekt zu diesem Essen.)
  8. Bon Epi-tit <3 !
Ich habe mir von ein paar Tagen eine Folge Chef's table angeschaut. Vllt kennt ihr die Folge sogar mit Jeong Kwan aus Korea. Im Gegensatz zu allen anderen Chef's table ist sie keine 5-Sterne-Köchin, hat kein Lokal & möchte auch sonst keine Aufmerksamkeit durch ihr Kochen erwirken. Für sie ist Kochen ein Zusammenkommen, eine Art Kommunikation. Ich fand dieses Folge so schön & auch sie als Köchin & Nonne in einem buddhistischen Kloster, dass ich mir gleich die Gerichte merkte, die sie in der Folge zubereitete. Die Tempelküche dort ist vegetarisch, ja ich glaube sogar vegan, obwohl sie das nicht explizit erwähnte. Sie haben einen Garten dort in dem alles wächst was sie Essen. Saucen werden selber produziert & über Generationen weitervererbt (Wie kurios, oder? Eine 100 Jahre alte Sojasauce... wie fantastisch!). Am meisten hat es mir der Shiitake angetan, da sie sagt dass es das "höchste" ist was die Mönche dort essen. In Sojasauce, Sesamöl & Wasser gebraten legte sie ihn fein säuberlich auf ein Pergamentpapier und servierte ihn.... & nun seht ihr meine Variante des Shiitake.

    Autor

    Feli & Alex ♡
    Deine Epi-Food Chefs

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Beilagen-salate
    Detox
    Einfache Rezepte
    Einmachen & Fermentieren
    Eintöpfe & Suppen
    Eintöpfe & Suppen
    Family
    Fatburn
    Festtagsrezepte
    Fisch & Fleisch
    Frauengesundheit
    Frühstück
    Gerichte
    Glutenfrei
    Immunsystem
    Jugendlichkeit
    Kids
    Konzentration
    Kuchen & Kekse
    Libido
    Mocktails
    Muskelkraft
    Ostern
    Rezepte Für Kinder
    Schlaf
    Schönheit
    Schulstart Special
    Smoothies & Säfte
    Stress & Nerven
    Suppen
    Vegan
    Vegetarisch
    Verdauung
    Weihnachten

Impressum   Datenschutzerklärung   Contact

COPYRIGHT © 2019 BY EPI-Food

  • About
    • PRESS & EVENTS >
      • PRESSE
      • POP UP KITCHEN >
        • LOVEOCADO
        • Epi-food's Blogger Brunchclub
  • BLOG
    • REZEPTE >
      • KONZENTRATION
      • IMMUNSYSTEM
      • STRESS & NERVEN
      • SCHÖNHEIT
      • JUGENDLICHKEIT
      • DETOX
      • VERDAUUNG
      • FATBURN
      • MUSKELKRAFT
      • LIBIDO
      • SCHLAF
      • FÜR KINDER
      • VEGAN
      • GLUTENFREI
      • REZEPT-KOOPERATIONEN >
        • KIDS RECIPES x Etepetete
        • JAPAN POKE BOWL x Tempo
        • OSTERMENÜ x Instyle Germany
        • WEIHNACHTSBÄCKEREI x netzshopping.de
        • EASY RECIPES x Epifizierte Blogger
        • SMOOTHIEBOWLS x Truefruits
        • ASIAN LUNCH x Blogger Fitnessweek
        • SUMMER FITNESS MENUE x Body+Soul
        • NEW YEARS BREAKFAST x Interview
        • SILVESTER MENUE x Hallhuber
        • CHRISTMAS MENUE x Glamour
        • AUTUMN MENUE x Hallhuber
    • GASTRO-GUIDES >
      • England || London
      • Spanien || Ibiza
      • Malaysia || Penang
      • Irland || Dublin & Umland
      • Holland || Amsterdam
      • Holland || Rotterdam
      • Spanien || Madrid
      • Spanien || Barcelona >
        • Barcelona
      • Deutschland || Berlin
      • Deutschland || Potsdam >
        • Potsdam Cafés
      • Deutschland || Frankfurt
      • Heimat || München >
        • Kustermann Event
      • Kroatien || Dubrovnik
      • Tschechien || Prag
      • Italien || Rom
      • Israel || Tel Aviv
      • Frankreich || Paris
    • HEALTH NEWS
    • GREEN
  • VIDEOS
  • ANGEBOT
    • ANGEBOT >
      • EPI-FOOD STUDIO
      • MEDIA WORKSHOP
      • COOKING WORKSHOP
      • CATERING >
        • REVIEWS >
          • CARMUSHKA SUMMERHOUSE
          • YOGALUNCH x World Avocado Organization
          • KINDERHOTEL x the lovelace hotel
          • SUPERFOOD x L'Oreal Garnier
          • BLOGGER MENUE x BloggerBoxx
          • PRESSDAYS x Hallhuber
          • FLYING BUFFET x Just EVE
        • PLANTBASED POP UP KITCHEN
    • AGBs >
      • Newsletter & Umfrage
      • AGBs Epi-Food APP
      • FAQ
  • SHOP