Epi Food
  • About
    • PRESS & EVENTS >
      • PRESSE
      • POP UP KITCHEN >
        • LOVEOCADO
        • Epi-food's Blogger Brunchclub
  • BLOG
    • REZEPTE >
      • KONZENTRATION
      • IMMUNSYSTEM
      • STRESS & NERVEN
      • SCHÖNHEIT
      • JUGENDLICHKEIT
      • DETOX
      • VERDAUUNG
      • FATBURN
      • MUSKELKRAFT
      • LIBIDO
      • SCHLAF
      • FÜR KINDER
      • VEGAN
      • GLUTENFREI
      • REZEPT-KOOPERATIONEN >
        • KIDS RECIPES x Etepetete
        • JAPAN POKE BOWL x Tempo
        • OSTERMENÜ x Instyle Germany
        • WEIHNACHTSBÄCKEREI x netzshopping.de
        • EASY RECIPES x Epifizierte Blogger
        • SMOOTHIEBOWLS x Truefruits
        • ASIAN LUNCH x Blogger Fitnessweek
        • SUMMER FITNESS MENUE x Body+Soul
        • NEW YEARS BREAKFAST x Interview
        • SILVESTER MENUE x Hallhuber
        • CHRISTMAS MENUE x Glamour
        • AUTUMN MENUE x Hallhuber
    • GASTRO-GUIDES >
      • England || London
      • Spanien || Ibiza
      • Malaysia || Penang
      • Irland || Dublin & Umland
      • Holland || Amsterdam
      • Holland || Rotterdam
      • Spanien || Madrid
      • Spanien || Barcelona >
        • Barcelona
      • Deutschland || Berlin
      • Deutschland || Potsdam >
        • Potsdam Cafés
      • Deutschland || Frankfurt
      • Heimat || München >
        • Kustermann Event
      • Kroatien || Dubrovnik
      • Tschechien || Prag
      • Italien || Rom
      • Israel || Tel Aviv
      • Frankreich || Paris
    • HEALTH NEWS
    • GREEN
  • VIDEOS
  • ANGEBOT
    • ANGEBOT >
      • EPI-FOOD STUDIO
      • MEDIA WORKSHOP
      • COOKING WORKSHOP
      • CATERING >
        • REVIEWS >
          • CARMUSHKA SUMMERHOUSE
          • YOGALUNCH x World Avocado Organization
          • KINDERHOTEL x the lovelace hotel
          • SUPERFOOD x L'Oreal Garnier
          • BLOGGER MENUE x BloggerBoxx
          • PRESSDAYS x Hallhuber
          • FLYING BUFFET x Just EVE
        • PLANTBASED POP UP KITCHEN
    • AGBs >
      • Newsletter & Umfrage
      • AGBs Epi-Food APP
      • FAQ
  • SHOP

WILLKOMMEN AUF DEINEM EPI(SCHEN) REZEPTE-BLOG!

Gluten- & Zuckerfreier "Kaiserschmarrn"

4/17/2020

 
Bild
"KAISERSCHMARRN" ZUTATEN FÜR 2-3 PER.:
12 Datteln
3 Eier
150 g glutenfreie Haferflocken oder Hafermehl, alternativ 230 g (nicht glutenfreies) Dinkelmehl
150 ml Pflanzendrink, z.B. Kokos-Reisdrink
1 TL Backpulver
1/2 TL Natron
1 TL Apfelessig
1 Prise Salz
1 Msp. Vanille
2 EL Kokosblütenzucker (optional --> uns haben die Datteln und das Pflaumenmus als Süße gereicht)
1 EL Kokosöl, alternativ: Sonnenblumenkern- oder Rapsöl

"TONKA-PFLAUMEN" ZUTATEN FÜR 2-3 PER.:
500 g dunkle Pflaumen
100 ml roter Traubensaft, alternativ anderen dunklen Saft
1/2 Espresso Löffel gemahlene Tonkabohne, alternativ könnt ihr auch 1/2 TL Zimt verwenden
1-2 EL Kokosblütenzucker oder Honig


SONSTIGES:
Kokosmehl oder -raspeln, als Puderzuckerersatz (just for the look)
Minze
Frische Pflaumenscheiben
1 EL Kokosblütenzucker zum Karamellisieren des "Kaiserschmarrens"
WOW - habe ich schon lange keinen "Kaiserschmarrn" gegessen.. Manch einer würde mir jetzt vielleicht ganz gerne den Mund verbieten, weil das Rezept ganz anders zum klassischen Rezept ist, aber dafür haben wir hier eine gesunde & leckere Alternative kreiert, die ihr genauso lieben werdet. Den nichts schmeckt besser, als was Guads (und gleichzeitig gesund!)!
Da schmeckt das Bier, was wir am Samstag (18.04.2020) ab 18 Uhr zum virtuellen Frühlingsfest-Auftakt von CocoVero Trachten trinken werden, gleich noch besser.
Bild
ZUBEREITUNG:
  1. Für den "Kaiserschmarrn" die Datteln in heißem Wasser mindestens 20 Minuten einweichen.
  2. In der Zwischenzeit die Tonka-Pflaumen zubereiten.
  3. Hier für die Pflaumen waschen, entkernen und in dünne Spalten schneiden.
  4. In einer mittelgroßen Pfanne das Öl erhitzen und die Pflaumen hinzugeben.
  5. Für 2 Minuten anbraten und gelegentlich umrühren.
  6. Den Kokosblütenzucker hinzufügen und unter ständigen Rühren 1-2 Minuten karamellisieren.Solltest du Honig verwenden, diesen bitte erst unterrühren sobald die Tonka-Pflaumen lauwarm sind, damit die guten Nährstoffe vom Honig erhalten bleiben.
  7. Den Saft und gemahlene Tonkabohne (bzw. Zimt) hinzugeben. Umrühren und ohne Deckel 10 Minuten bei niedriger Temperatur  köcheln lassen.
  8. Gelegentlich vorsichtig umrühren.
  9. Nach 10 Minuten die Platte ausschalten und solange auf der Plate stehen lassen bis die Pflaumen mit dem Kaiserschmarren serviert werden können, sodass sie noch mindestens lauwarm sind.
  10. Für den Kaiserschmarren, bis auf die Datteln und das Öl, alles in den Mixer geben, aber noch nicht pürieren. Wenn du den Teig etwas fluffiger willst, dann schlage die Eiweiße separat in einer Schüssel steig und heben diesen Eischnee zum Schluss vorsichtig unter den Teig.
  11. Die, nun eingeweichten Datteln, in kleine Würfel schneiden und beiseite legen.
  12. Danach den Teig im Mixer fein pürieren und in eine Schüssel geben, um dort den Teig mit den Datteln mischen zu können.
Bild
Bild
13. In einer großen Pfanne das Öl erhitzen und den Teig hinzu geben.
14. Bei niedriger bis mittlerer Temperatur, zugedeckt 3-5 Minuten ziehen lassen.
15. Sobald der Teig am Boden kross ist, mit einem Pfannenwender viertel (quasi ein Kreuz rein machen) und
   jedes Viertel so wenden, dass der fluffig Pfannkuchen einmal umgedreht in der Pfanne ist.

16. Wieder 5 Minuten zugedeckt auf der heißen Platte ziehen lassen.
​17. Nun die Teilstücke in mundgerechte, übliche "Kaiserschmarren" Stücke teilen und weitere 5 Minuten zugedeckt bei niedriger Temperatur in der Pfanne ziehen lassen.
18. Wer möchte kann den "Kaiserschmarrn" vor dem Servieren mit einem weiteren Esslöffel Kokosblütenzucker karamellisieren.
19. Den fertigen "Kaiserschmarren" zusammen mit den Tonka-Pflaumen auf einem Teller anrichten und nach Belieben garnieren.
​20. Bon Epi-tit!! <3

P.S.: Mit Haferflocken wird der "Kaiserschmarren" saftiger. Mein Neffe hat die karamellisierte Alternative mit Dinkelmehl favorisiert. Außerdem könnt ihr statt den Tonka-Pflaumen natürlich auch Apfelmus reichen.
Bild
GESUNDHEITSNUTZEN:
Datteln liefern viele Nährstoffe, wie etwa Vitamin B und C, Eisen und jede Menge Kalium. Letzteres ist gut für die Herzgesundheit und den Blutdruck. Auch Magnesium und Kalzium sowie die Aminosäure Tryptophan finden sich in Datteln. Diese Aminosäure ist die Vorstufe von Serotonin. Die wiederum spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Melatonin – in arabischen Ländern werden Datteln deshalb auch bei leichten Einschlafproblemen gegessen. Getrocknete Datteln enthalten viele Ballaststoffe – was die Verdauung ankurbelt und dabei hilft, den Cholesterinspiegel niedrig zu halten.
Pflaumen bestehen wie viele Früchte hauptsächlich aus Wasser. Außerdem sind sie reich an Mineralstoffen und Spurenelementen wie Kalium, Kalzium, Eisen, Magnesium und Zink. Darüber hinaus enthalten Pflaumen Provitamin A- auch bekannt als Beta Carotin -, Vitamin C, E und Vitamine des B-Komplex. Pflaumen bilden durch ihre breite Palette an gesunden Inhaltsstoffen ein gutes Gesamtpaket. Übrigens sorgen die wasserlöslichen Pflanzenstoffe Pektin und Zellulose für die verdauungsfördernde Wirkung des Steinobstes. 
Das Rezept entstand in Kooperation mit CocoVero Trachten.

    Autor

    Feli & Alex ♡
    Deine Epi-Food Chefs

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Beilagen-salate
    Detox
    Einfache Rezepte
    Einmachen & Fermentieren
    Eintöpfe & Suppen
    Eintöpfe & Suppen
    Family
    Fatburn
    Festtagsrezepte
    Fisch & Fleisch
    Frauengesundheit
    Frühstück
    Gerichte
    Glutenfrei
    Immunsystem
    Jugendlichkeit
    Kids
    Konzentration
    Kuchen & Kekse
    Libido
    Mocktails
    Muskelkraft
    Ostern
    Rezepte Für Kinder
    Schlaf
    Schönheit
    Schulstart Special
    Smoothies & Säfte
    Stress & Nerven
    Suppen
    Vegan
    Vegetarisch
    Verdauung
    Weihnachten

Impressum   Datenschutzerklärung   Contact

COPYRIGHT © 2019 BY EPI-Food

  • About
    • PRESS & EVENTS >
      • PRESSE
      • POP UP KITCHEN >
        • LOVEOCADO
        • Epi-food's Blogger Brunchclub
  • BLOG
    • REZEPTE >
      • KONZENTRATION
      • IMMUNSYSTEM
      • STRESS & NERVEN
      • SCHÖNHEIT
      • JUGENDLICHKEIT
      • DETOX
      • VERDAUUNG
      • FATBURN
      • MUSKELKRAFT
      • LIBIDO
      • SCHLAF
      • FÜR KINDER
      • VEGAN
      • GLUTENFREI
      • REZEPT-KOOPERATIONEN >
        • KIDS RECIPES x Etepetete
        • JAPAN POKE BOWL x Tempo
        • OSTERMENÜ x Instyle Germany
        • WEIHNACHTSBÄCKEREI x netzshopping.de
        • EASY RECIPES x Epifizierte Blogger
        • SMOOTHIEBOWLS x Truefruits
        • ASIAN LUNCH x Blogger Fitnessweek
        • SUMMER FITNESS MENUE x Body+Soul
        • NEW YEARS BREAKFAST x Interview
        • SILVESTER MENUE x Hallhuber
        • CHRISTMAS MENUE x Glamour
        • AUTUMN MENUE x Hallhuber
    • GASTRO-GUIDES >
      • England || London
      • Spanien || Ibiza
      • Malaysia || Penang
      • Irland || Dublin & Umland
      • Holland || Amsterdam
      • Holland || Rotterdam
      • Spanien || Madrid
      • Spanien || Barcelona >
        • Barcelona
      • Deutschland || Berlin
      • Deutschland || Potsdam >
        • Potsdam Cafés
      • Deutschland || Frankfurt
      • Heimat || München >
        • Kustermann Event
      • Kroatien || Dubrovnik
      • Tschechien || Prag
      • Italien || Rom
      • Israel || Tel Aviv
      • Frankreich || Paris
    • HEALTH NEWS
    • GREEN
  • VIDEOS
  • ANGEBOT
    • ANGEBOT >
      • EPI-FOOD STUDIO
      • MEDIA WORKSHOP
      • COOKING WORKSHOP
      • CATERING >
        • REVIEWS >
          • CARMUSHKA SUMMERHOUSE
          • YOGALUNCH x World Avocado Organization
          • KINDERHOTEL x the lovelace hotel
          • SUPERFOOD x L'Oreal Garnier
          • BLOGGER MENUE x BloggerBoxx
          • PRESSDAYS x Hallhuber
          • FLYING BUFFET x Just EVE
        • PLANTBASED POP UP KITCHEN
    • AGBs >
      • Newsletter & Umfrage
      • AGBs Epi-Food APP
      • FAQ
  • SHOP