Epi Food
  • About
    • PRESS & EVENTS >
      • PRESSE
      • POP UP KITCHEN >
        • LOVEOCADO
        • Epi-food's Blogger Brunchclub
  • BLOG
    • REZEPTE >
      • KONZENTRATION
      • IMMUNSYSTEM
      • STRESS & NERVEN
      • SCHÖNHEIT
      • JUGENDLICHKEIT
      • DETOX
      • VERDAUUNG
      • FATBURN
      • MUSKELKRAFT
      • LIBIDO
      • SCHLAF
      • FÜR KINDER
      • VEGAN
      • GLUTENFREI
      • REZEPT-KOOPERATIONEN >
        • KIDS RECIPES x Etepetete
        • JAPAN POKE BOWL x Tempo
        • OSTERMENÜ x Instyle Germany
        • WEIHNACHTSBÄCKEREI x netzshopping.de
        • EASY RECIPES x Epifizierte Blogger
        • SMOOTHIEBOWLS x Truefruits
        • ASIAN LUNCH x Blogger Fitnessweek
        • SUMMER FITNESS MENUE x Body+Soul
        • NEW YEARS BREAKFAST x Interview
        • SILVESTER MENUE x Hallhuber
        • CHRISTMAS MENUE x Glamour
        • AUTUMN MENUE x Hallhuber
    • GASTRO-GUIDES >
      • England || London
      • Spanien || Ibiza
      • Malaysia || Penang
      • Irland || Dublin & Umland
      • Holland || Amsterdam
      • Holland || Rotterdam
      • Spanien || Madrid
      • Spanien || Barcelona >
        • Barcelona
      • Deutschland || Berlin
      • Deutschland || Potsdam >
        • Potsdam Cafés
      • Deutschland || Frankfurt
      • Heimat || München >
        • Kustermann Event
      • Kroatien || Dubrovnik
      • Tschechien || Prag
      • Italien || Rom
      • Israel || Tel Aviv
      • Frankreich || Paris
    • HEALTH NEWS
    • GREEN
  • VIDEOS
  • ANGEBOT
    • ANGEBOT >
      • EPI-FOOD STUDIO
      • MEDIA WORKSHOP
      • COOKING WORKSHOP
      • CATERING >
        • REVIEWS >
          • CARMUSHKA SUMMERHOUSE
          • YOGALUNCH x World Avocado Organization
          • KINDERHOTEL x the lovelace hotel
          • SUPERFOOD x L'Oreal Garnier
          • BLOGGER MENUE x BloggerBoxx
          • PRESSDAYS x Hallhuber
          • FLYING BUFFET x Just EVE
        • PLANTBASED POP UP KITCHEN
    • AGBs >
      • Newsletter & Umfrage
      • AGBs Epi-Food APP
      • FAQ
  • SHOP

WILLKOMMEN AUF DEINEM EPI(SCHEN) REZEPTE-BLOG!

Japanische Mochi/Daifuku (大福)

8/16/2017

 
Kennt ihr diese kleinen süßen Bälle mit Adzukibohnen-creme gefüllt? Die japanische Nachspeise Mochi oder auch Daifuku (大福) (bedeutet "großes Glück") ​ ist mit Klebreismehl gemacht und kann verschiedene Geschmacksrichtungen haben. Ich habe mich an einer klassischen Variante probiert & an einer Kokos-Acai-Variante. Der Teig wird gedämpft und danach erst mit Anko (Adzukibohnen-creme) gefüllt. 
Bild
Classic Epi-Mochi/Daifuku
Zutaten (für ca. 12 Mochi)
Anko

1 Tasse Rote Bohnen/Adzukibohnen
4 EL Dattelsüße 
nach Belieben etwas Vanille
Teig
100 g Klebreismehl 
3 EL Kokosblütenzucker
100-120 ml Wasser 
Bild
Bild
Hier seht ihr Anko/ Adzukibohnencreme in der Schüssel
Kokos-Acai-Mochi/Daifuku
Zutaten (für ca. 8 Mochi)
Anko

1 Tasse Rote Bohnen/Adzukibohnen
4 EL Dattelsüße 
nach Belieben etwas Vanille
Teig
100 g Klebereismehl 
3 EL Kokosblütenzucker
100-120 ml Kokosmilch (aus dem Tetrapack, denn die Milch aus der Dose ist etwas zu fettig) 
etwas Reismehl, Klebreismehl oder Kartoffelstärke fürs Teigkneten auf der Arbeitsfläche
Zubereitung
  1. Rote Bohnen mit 3 Tassen Wasser ca. 45 Minuten auf dem Herd köcheln lassen bis sie weich sind.​
  2. Die Bohnen absieben & in einem hohen Gefäß mit 4 EL Dattelsüße mit einem Pürierstab zu einer relativ festen Masse mixen. Die Masse auf dem Balkon oder im Kühlschrank etwas abkühlen lassen.
  3. Eine wärme-leitende Schüssel (Metall) nehmen & Klebreismehl, Kokosblütenzucker & Kokosmilch/Wasser (& Acai) vermengen. Die Konsistenz des Teiges sollte so sein, dass der Teig gleichmäßig an dem Teilspachtel herunterläuft. Es mag euch noch sehr flüssig vorkommen, jedoch wird der Teig durch das Dampfen gleich klebrig & fest.
  4. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen & die Metall-Schüssel mit dem angerührten Teig darauf stellen und den Teig 15 Min. bei kochendem Wasser darunter kräftig dämpfen.
  5. Eine Arbeitsfläche vorbereiten in dem ihr ein Backpapier großzügig mit Klebreismehl/Reismehl oder Kartoffelstärke bestreut. (Am besten mit einem Sieb)
  6. Ab und zu umrühren und den klebrigen Teig herausnehmen (am besten geht das mit einer Teigspachtel). Den Teig zu einer Wurst rollen & kleine Teigklösschen abreißen und diese auf der Hand flach drücken, etwas Anko reingeben und die Seiten umklappen, sodass die Füllung(Anko) im Teig eingeschlossen wird. 
  7. Diesen Vorgang so oft wiederholen bis euch der Teig ausgeht. 
  8. Die fertigen Mochi/Daifuku könnt ich im Kühlschrank ca. 1-2 Woche lang aufbewahren. Die restlichen könnt ihr einfrieren, sodass sie bis zu 6 Monaten halten.
  9. Bon Epi-tit <3
Bild

    Autor

    Feli & Alex ♡
    Deine Epi-Food Chefs

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Beilagen-salate
    Detox
    Einfache Rezepte
    Einmachen & Fermentieren
    Eintöpfe & Suppen
    Eintöpfe & Suppen
    Family
    Fatburn
    Festtagsrezepte
    Fisch & Fleisch
    Frauengesundheit
    Frühstück
    Gerichte
    Glutenfrei
    Immunsystem
    Jugendlichkeit
    Kids
    Konzentration
    Kuchen & Kekse
    Libido
    Mocktails
    Muskelkraft
    Ostern
    Rezepte Für Kinder
    Schlaf
    Schönheit
    Schulstart Special
    Smoothies & Säfte
    Stress & Nerven
    Suppen
    Vegan
    Vegetarisch
    Verdauung
    Weihnachten

Impressum   Datenschutzerklärung   Contact

COPYRIGHT © 2019 BY EPI-Food

  • About
    • PRESS & EVENTS >
      • PRESSE
      • POP UP KITCHEN >
        • LOVEOCADO
        • Epi-food's Blogger Brunchclub
  • BLOG
    • REZEPTE >
      • KONZENTRATION
      • IMMUNSYSTEM
      • STRESS & NERVEN
      • SCHÖNHEIT
      • JUGENDLICHKEIT
      • DETOX
      • VERDAUUNG
      • FATBURN
      • MUSKELKRAFT
      • LIBIDO
      • SCHLAF
      • FÜR KINDER
      • VEGAN
      • GLUTENFREI
      • REZEPT-KOOPERATIONEN >
        • KIDS RECIPES x Etepetete
        • JAPAN POKE BOWL x Tempo
        • OSTERMENÜ x Instyle Germany
        • WEIHNACHTSBÄCKEREI x netzshopping.de
        • EASY RECIPES x Epifizierte Blogger
        • SMOOTHIEBOWLS x Truefruits
        • ASIAN LUNCH x Blogger Fitnessweek
        • SUMMER FITNESS MENUE x Body+Soul
        • NEW YEARS BREAKFAST x Interview
        • SILVESTER MENUE x Hallhuber
        • CHRISTMAS MENUE x Glamour
        • AUTUMN MENUE x Hallhuber
    • GASTRO-GUIDES >
      • England || London
      • Spanien || Ibiza
      • Malaysia || Penang
      • Irland || Dublin & Umland
      • Holland || Amsterdam
      • Holland || Rotterdam
      • Spanien || Madrid
      • Spanien || Barcelona >
        • Barcelona
      • Deutschland || Berlin
      • Deutschland || Potsdam >
        • Potsdam Cafés
      • Deutschland || Frankfurt
      • Heimat || München >
        • Kustermann Event
      • Kroatien || Dubrovnik
      • Tschechien || Prag
      • Italien || Rom
      • Israel || Tel Aviv
      • Frankreich || Paris
    • HEALTH NEWS
    • GREEN
  • VIDEOS
  • ANGEBOT
    • ANGEBOT >
      • EPI-FOOD STUDIO
      • MEDIA WORKSHOP
      • COOKING WORKSHOP
      • CATERING >
        • REVIEWS >
          • CARMUSHKA SUMMERHOUSE
          • YOGALUNCH x World Avocado Organization
          • KINDERHOTEL x the lovelace hotel
          • SUPERFOOD x L'Oreal Garnier
          • BLOGGER MENUE x BloggerBoxx
          • PRESSDAYS x Hallhuber
          • FLYING BUFFET x Just EVE
        • PLANTBASED POP UP KITCHEN
    • AGBs >
      • Newsletter & Umfrage
      • AGBs Epi-Food APP
      • FAQ
  • SHOP