Epi Food
  • About
    • PRESS & EVENTS >
      • PRESSE
      • POP UP KITCHEN >
        • LOVEOCADO
        • Epi-food's Blogger Brunchclub
  • BLOG
    • REZEPTE >
      • KONZENTRATION
      • IMMUNSYSTEM
      • STRESS & NERVEN
      • SCHÖNHEIT
      • JUGENDLICHKEIT
      • DETOX
      • VERDAUUNG
      • FATBURN
      • MUSKELKRAFT
      • LIBIDO
      • SCHLAF
      • FÜR KINDER
      • VEGAN
      • GLUTENFREI
      • REZEPT-KOOPERATIONEN >
        • KIDS RECIPES x Etepetete
        • JAPAN POKE BOWL x Tempo
        • OSTERMENÜ x Instyle Germany
        • WEIHNACHTSBÄCKEREI x netzshopping.de
        • EASY RECIPES x Epifizierte Blogger
        • SMOOTHIEBOWLS x Truefruits
        • ASIAN LUNCH x Blogger Fitnessweek
        • SUMMER FITNESS MENUE x Body+Soul
        • NEW YEARS BREAKFAST x Interview
        • SILVESTER MENUE x Hallhuber
        • CHRISTMAS MENUE x Glamour
        • AUTUMN MENUE x Hallhuber
    • GASTRO-GUIDES >
      • England || London
      • Spanien || Ibiza
      • Malaysia || Penang
      • Irland || Dublin & Umland
      • Holland || Amsterdam
      • Holland || Rotterdam
      • Spanien || Madrid
      • Spanien || Barcelona >
        • Barcelona
      • Deutschland || Berlin
      • Deutschland || Potsdam >
        • Potsdam Cafés
      • Deutschland || Frankfurt
      • Heimat || München >
        • Kustermann Event
      • Kroatien || Dubrovnik
      • Tschechien || Prag
      • Italien || Rom
      • Israel || Tel Aviv
      • Frankreich || Paris
    • HEALTH NEWS
    • GREEN
  • VIDEOS
  • ANGEBOT
    • ANGEBOT >
      • EPI-FOOD STUDIO
      • MEDIA WORKSHOP
      • COOKING WORKSHOP
      • CATERING >
        • REVIEWS >
          • CARMUSHKA SUMMERHOUSE
          • YOGALUNCH x World Avocado Organization
          • KINDERHOTEL x the lovelace hotel
          • SUPERFOOD x L'Oreal Garnier
          • BLOGGER MENUE x BloggerBoxx
          • PRESSDAYS x Hallhuber
          • FLYING BUFFET x Just EVE
        • PLANTBASED POP UP KITCHEN
    • AGBs >
      • Newsletter & Umfrage
      • AGBs Epi-Food APP
      • FAQ
  • SHOP

WILLKOMMEN AUF DEINEM EPI(SCHEN) REZEPTE-BLOG!

Epi-Mini-Pizza mit Spargelsalat

4/30/2017

Comments

 
Bild
Na, wer von euch hat bei unserer Live-Schaltung in Instagram am Freitag Abend zugeschaut?
Heute wollen wir euch nochmal das Rezept zur Verfügung stellen, damit ihr auch eure nächsten Gäste so lecker verwöhnen könnt. Als Inspiration haben wir uns die bekannte Party-Pizza genommen. Jeder kann sich sein Pizzastück so belegen wie es ihm beliebt. Aber dabei ist uns was viel besseres einfallen als stinknormaler Pizzateig - und zwar Auberginen und Süßkartoffeln. Diese haben weniger Kohlehydrate und geben noch ein leckeres Aroma ab..
​Wir waren am Ende des Abends jedenfalls satt und glücklich!
Bild
Dazu gab es einen richtig leckeren Spargelsalat mit frischen Kräutern und einem Tahin-Dressing getoppt mit Gojis.
Zutaten:
1 kleine Dose gekochte Kichererbsen
1 Bund grüner Spargel
1 Bio-Gurke
1 rote Spitzpaprika
1 Avocado
1/2 Limette
1 Hand voll Minzblätter
2 EL gehackter Dill
2 Frühlingszwiebeln
4 EL Apfelessig
1 EL Tahin
1 EL Goji-Beeren
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
  1. Spargel putzen und holzige Enden entfernen.
  2. In mundgerechte Stücke schneiden und mit 1/2 Tasse Wasser ca. 4 Minuten in einer Pfanne dünsten.
  3. von der heißen Platte nehmen und abkühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit Kichererbsen abwaschen, Gemüse und Kräuter putzen.
  5. Gurke, Paprika und 1/2 Avocado würfeln. Die andere Hälfte der Avocado in Scheiben schneiden und später als Garnitur auf den Salat setzen.
  6. Kräuter fein hacken und Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
  7. In einer Salatschüssel Kichererbsen, Gurke, Paprika, gewürfelte Avocado, Saft von 1/4 Limette, Kräuter, Frühlingszwiebel,Essig, Salz und Pfeffer mischen.
  8. Mit der restlichen Avocado, Dahin, Gojibeeren und dem restlichen Limettensaft garnieren.
Bild
Zutaten (für 5 Pers.)
1-2 Auberginen
3 große Süßkartoffeln
4 EL Öl
​Salz
Lachs-Spinat:
2 Lachsfilet
250 g Spinat
2 Knoblauchzehen
veganen Frischkäse
150 g Feta-Käse
​Öl
Salz und Pfeffer
Hawaii:
1 Pkg. Hühnerbrustschinken
3 Tomaten
1/2 Ananas
Ziegenkäse
Birne-Zimt:
1 Birne
veganer Sauerrahm
Zimt
1 Hand voll Walnüsse
2-4 EL Ahornsirup
Für den Pizzaboden haben wir Süßkartoffeln und Auberginen in dicke Scheiben geschnitten, von beiden Seiten mit Öl bestrichen, gesalzen und bei 160°C Umluft für 15-25 Minuten in den Ofen gegeben. Danach haben wir sie aus dem Ofen genommen, nach belieben belegt und für weitere 10-15 Minuten in den Ofen geschoben.
Zubereitung (Lachs-Spinat):
  1. Knoblauch fein hacken, Fetakäse würfeln, Spinat putzen, Lachs mit Salz und Pfeffer einreiben.
  2. ​Etwa 1 TL Öl in einer Pfanne erhitzen und den Knoblauch darin anbraten.
  3. Spinat hinzugeben und solange bei mittlerer anbraten bis die Flüssigkeit verdampft ist.
  4. In der Zwischenzeit in einer weiteren Pfanne etwas Öl erhitzen und den Lachs von beiden Seiten 3-4 Minuten anbraten.
  5. Alles aus der Pfanne nehmen und kurz abkühlen lassen.
  6. Süßkartoffelböden oder Auberginenböden mit Frischkäse bestreichen und jeweils mit 1-2 TL Spinat belegen.
  7. den Lachs mit der Hand zerrupfen und auf die Böden verteilen.
  8. Mit Feta-Würfel garnieren und für 10-15 Minuten bei 180°C Umluft in den Ofen geben.
Bild
Zubereitung (Hawaii):
  1. Tomaten in Scheiben Schneiden, aus der Ananas den Strunk entfernen, das Fruchtfleisch von der Schale schneiden und in Scheiben schneiden.
  2. Schinken und Käse in Streifen bzw. klein schneiden.
  3. Süßkartoffel- oder AUberginenböden jeweils mit einer Schiebe Tomate belegen.
  4. Den Schinken und die Ananasstücke darüber verteilen und den Käse darüber streuen.
  5. Für 10-15 Minuten bei 180°C Umluft in den Ofen geben.
Bild
Zubereitung (Birne-Zimt):
  1. Walnüsse mit den fingern zerbröseln, Birne vierteln und in dünne Schieben schneiden..
  2. Süßkartoffelböden mit veganem Sauerrahm bestreichen, mit Birnenstücken belegen und Zimt darüber streuen.
  3. Mit den Walnüssen garnieren und zuletzt jeweils noch etwas Ahornsirup darüber verteilen.
  4. Für 10-15 Minuten bei 180°C Umluft in den Ofen geben.
Selbstverständlich könnt ihr bei disen Rezepten euerer Phantasie und eurem Appetit mal wieder freien Lauf lassen. Nehmt was der Kühlschrank so hergebt und zaubert eure eigene kleine Kreation! 
Bon Epi-tit, Foodies!

Comments

    Autor

    Feli & Alex ♡
    Deine Epi-Food Chefs

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Beilagen-salate
    Detox
    Einfache Rezepte
    Einmachen & Fermentieren
    Eintöpfe & Suppen
    Eintöpfe & Suppen
    Family
    Fatburn
    Festtagsrezepte
    Fisch & Fleisch
    Frauengesundheit
    Frühstück
    Gerichte
    Glutenfrei
    Immunsystem
    Jugendlichkeit
    Kids
    Konzentration
    Kuchen & Kekse
    Libido
    Mocktails
    Muskelkraft
    Ostern
    Rezepte Für Kinder
    Schlaf
    Schönheit
    Schulstart Special
    Smoothies & Säfte
    Stress & Nerven
    Suppen
    Vegan
    Vegetarisch
    Verdauung
    Weihnachten

Impressum   Datenschutzerklärung   Contact

COPYRIGHT © 2019 BY EPI-Food

  • About
    • PRESS & EVENTS >
      • PRESSE
      • POP UP KITCHEN >
        • LOVEOCADO
        • Epi-food's Blogger Brunchclub
  • BLOG
    • REZEPTE >
      • KONZENTRATION
      • IMMUNSYSTEM
      • STRESS & NERVEN
      • SCHÖNHEIT
      • JUGENDLICHKEIT
      • DETOX
      • VERDAUUNG
      • FATBURN
      • MUSKELKRAFT
      • LIBIDO
      • SCHLAF
      • FÜR KINDER
      • VEGAN
      • GLUTENFREI
      • REZEPT-KOOPERATIONEN >
        • KIDS RECIPES x Etepetete
        • JAPAN POKE BOWL x Tempo
        • OSTERMENÜ x Instyle Germany
        • WEIHNACHTSBÄCKEREI x netzshopping.de
        • EASY RECIPES x Epifizierte Blogger
        • SMOOTHIEBOWLS x Truefruits
        • ASIAN LUNCH x Blogger Fitnessweek
        • SUMMER FITNESS MENUE x Body+Soul
        • NEW YEARS BREAKFAST x Interview
        • SILVESTER MENUE x Hallhuber
        • CHRISTMAS MENUE x Glamour
        • AUTUMN MENUE x Hallhuber
    • GASTRO-GUIDES >
      • England || London
      • Spanien || Ibiza
      • Malaysia || Penang
      • Irland || Dublin & Umland
      • Holland || Amsterdam
      • Holland || Rotterdam
      • Spanien || Madrid
      • Spanien || Barcelona >
        • Barcelona
      • Deutschland || Berlin
      • Deutschland || Potsdam >
        • Potsdam Cafés
      • Deutschland || Frankfurt
      • Heimat || München >
        • Kustermann Event
      • Kroatien || Dubrovnik
      • Tschechien || Prag
      • Italien || Rom
      • Israel || Tel Aviv
      • Frankreich || Paris
    • HEALTH NEWS
    • GREEN
  • VIDEOS
  • ANGEBOT
    • ANGEBOT >
      • EPI-FOOD STUDIO
      • MEDIA WORKSHOP
      • COOKING WORKSHOP
      • CATERING >
        • REVIEWS >
          • CARMUSHKA SUMMERHOUSE
          • YOGALUNCH x World Avocado Organization
          • KINDERHOTEL x the lovelace hotel
          • SUPERFOOD x L'Oreal Garnier
          • BLOGGER MENUE x BloggerBoxx
          • PRESSDAYS x Hallhuber
          • FLYING BUFFET x Just EVE
        • PLANTBASED POP UP KITCHEN
    • AGBs >
      • Newsletter & Umfrage
      • AGBs Epi-Food APP
      • FAQ
  • SHOP