= fermentierter Chinakohl, traditionelles Gericht in Korea,
(streng genommen jedes Gemüse, dass durch Milchsäuregärung zubereitet wird.)
Kimichiiiiiii... Wer aus Berlin kommt hat sicherlich schon davon gehört.
Der Kimchi-Trend ist ausgebrochen. Warum eig? Vergammelter Chinakohl, geil?! Nein, das kann nicht der Grund sein. Wir sagen euch warum Kimchi in aller Munde ist: - Chinakohl ein absolutes Superfood - kaum Kalorien, Vitamin C (100 g enthalten 25 mg Vitamin C, das entspricht ca. 1/4 der Tagesdosis eines erwachsenen Menschen.), Folsäure, Vitamin B, Magnesium & Senföle (diese machen die Kohlart besonders verdaulich, ein Pluspunkt gegenüber vielen anderen Kohlarten!) Was bringt mir das ? Kimchi stärkt also dein Immunsystem, ist gut für die Nerven und gut für die Bildung von Haut, Haare und Blut. Ganz nebenbei ist er auch ein toller Schlankmacher und enthält durch die Fermentierung/ Milchsäuregärung auch Probiotika, diese sind wunderbar für deine Darmflora. So also warum eigentlich nicht mal Kimchi machen. Wir haben uns viele Rezepte durchgelesen und mussten feststellen, dass es ratsam ist den Kimchi im Winter herzustellen. Er ist jedoch ein halbes Jahr im Dunkeln kühl lagerbar. Die Milchsäuregärung beträgt ca. 7-10 Tage. Nun gut wie es immer so ist, haben wir aber jetzt Lust auf Kimichi! Und so haben wir uns von Eatthis inspirieren lassen und präsentieren euch unser Easy Kimichi Rezept.
|
AutorFeli & Alex ♡ Kategorien
Alle
|