"No-Fish" Tacos .... manch einer mag sich beim Rezept fragen, warum wir sie nicht gleich Tofu Tacos genannt haben. Der Doch wir haben uns für den Namen entschieden, weil wir dem Tofu zum einen mit Noriblättern eine fischige Note verliehen haben und zum anderen, weil wir veganes Omega-3 hinzugegeben haben. Das heißt wir haben versucht eine leckere Alternative zum leckeren und gesunden Fish-Tack zu kreieren. Wir hoffen, dass es euch ebenso gut schmeckt wie uns!
Kaum drehen wir zwei Folgen mit Shabnam Rebo (Instagram: thehungrywarrior) sind wir total im Fieber der persischen Küche. Das Kräuteromelette namens "Kuku Sabzi"wollte ich - Feli - schon lange testen. Und nun ist es endlich soweit! Unsere Variante ist vegan und mit einem Extra Boost an OMEGA-3 VEGAN.. Tatsächlich sind Omega-3-Fettsäuren von großer Bedeutung für den menschlichen Stoffwechsel. Sie sind Baustein unserer Zellmembranen und halten die Hüllen der Zellen geschmeidig. Außerdem werden sie für die Produktion verschiedener Gewebshormone (körpereigene Botenstoffe) benötigt. Dieses gesunde Rezept - das nur so strotzt voller Nährstoffe - müsst ihr testen! Dieses Rezept entstand in Zusammenarbeit mit NORSAN.
Dieses Rezept entstand in Kooperation mit Beetgold. Happy Friday! Wohoo, endlich Wochenende! Und was lieben wir am Wochenende - YES - Pizza!! Und weil ihr uns kennt, wisst ihr auch keine Weizenpizza, sondern einer aus Gemüsetrester! Glutenfrei, vegan und einfach lecker ist der Pizzaboden von Beetgold, den wir hier mal wieder verwendet haben 🤤 Und weil wir gerade in den Tagen zwischen Sommer und Winter (wir sagen mal explizit nicht Frühling, denn dafür ist das Wetter zu verrückt, haha!) sind, wurde es eine PIZZA BIANCA! Der "white pizza" Trend ist zwar nicht von heute, aber trotzdem in aller Munde. Wir haben uns für einen Belag aus feinen Kartoffelblättern, Pilzen und Haselnüssen entschieden!
Leichte Gerichte kann man im Sommer doch nie genug haben. Wie wäre es also mit diesem feinen Süßkartoffellpuffer? Die zitronige Tahinisauce rundet das Ganze nochmal ab und gibt uns einen richtigen Kick an Calcium! Wusstet ihr, dass Sesamsamen pro 100 g ganze 780 mg Calcium enthalten?
Kuhmilch hingegen enthält nur (lachhafte) 125 mg! Aber das Gericht ist nicht nur eine Nährstoffbombe, sondern auch knackig-frisch durch den leichten Rotkohl-Salat. Und damit dieser nicht ganz roh ist, haben wir ihn kurz mit kochendem Wasser übergossen. So wird er nicht nur herrlich pink, sondern auch ganz schön lecker "al dente". Wir sagen Bon Epi-tit! Okonomiyaki (jap. お好み焼き) ist ein japanisches Gericht. Okonomi bedeutet „Geschmack“, „Belieben“ im Sinne von „was du willst“; yaki bedeutet „gebraten“ oder „gegrillt“. Traditionell wird Okonomiyaki am Tisch auf einer heißen Eisenplatte (jap. Teppan) mithilfe eines Spatels gebraten. Unser Okonomiyaki haben wir mit dem "das Curtido Kimchi" von completeorganics zubereitet. Das traditionelle Curtido kommt aus El Salvador und ist ein leicht fermentierter Kohlsalat. Die Interpretation von completeorganics balanciert die exotische Note aus grüner Paprika und Limettenabrieb gekonnt mit dem heimischen Sauerkrautgeschmack aus. Und dieses
Kimchi passt ganz herrlich zu unserem japanischen Omelette, das sogar als Lunch ein echter Leckerbissen mit gesundheitlichen Mehrwert ist. Denn unser Darm dankt es uns am meisten. Und wie ihr wisst, ist unsere Darmflora nicht nur für gesunde Haut, Haare, Nägel oder einen geregelten Stuhlgang verantwortlich. Nein, sogar für unsere Stimmung! Also ein richtiges "gute Laune Essen" aus der "happy healthy gut kitchen." Viel Spaß mit diesem schnellen Rezept! |
AutorFeli & Alex ♡ Kategorien
Alle
|