Zubereitung:
Getrocknete Feigen am besten über Nacht einweichen. Feigen in einem Sieb abtropfen lassen und das Einweichwasser auffangen. Das Wasser wird später für die Cashew-Creme benötigt. Vanille und Zimt zu den Feigen geben und zu einem feinen Mus pürieren. Geröstete Mandeln mit einem scharfen Messer fein hacken und zu dem Feigenmus geben. Nun einen Teig-artigen Kloß formen und auf den Boden einer kleinen Springform drücken. (Wir haben den Boden der Springform vorher mit etwas Butterbrotpapier abgedeckt, sodass wir den Kuchen später besser von der Form lösen können. Alternativ könnt ihr etwas Mandelmehl nehmen.) Den Boden glatt verteilen und festdrücken. Während die Cashew-Creme zubereitet wird, kann der Boden im Kühlschrank aufbewahrt werden. Für die Cashew-Creme eingeweichte geröstete Cashews zusammen mit Kokosöl, Feigenwasser und etwas Vanille pürieren. Die fertigen Creme auf den Feigenboden streichen. Den Kuchen nun für eine Stunde in die Gefriere stellen. Währenddessen Karotten putzen und fein hobeln. Zusammen mit Zimt, Zitronenzeste und Ahornsirup in einer Schüssel einweichen lassen. Nach einer Stunde Kühlzeit den Kuchen aus der Gefriere holen und mit den eingeweichten Karotten garnieren. Schokolade in einem Wasserbad erhitzen und feine Streifen mithilfe einer Gabel auf den Kuchen fließen lassen. |
AutorFeli & Alex ♡ Kategorien
Alle
|