Zutaten (für 2 Per.): für das Backhendl: 3 ausgelöste Hühnchenkeulen Rapsöl (zum Backen/Frittieren) 100 g Dinkelmehl 200 g Dinkel-Paniermehl oder -Semmelbrösel 2 Bio-Eier Salz frisch gemahlener Pfeffer für den Kartoffelsalat: 1 gute Hand voll Kartoffeln, vorwiegend festkochend 5 Radieschen 1/2 Gurke 1/2 Bund Petersilie 1 Gemüsebrühwürfel 2 Schalotten 4-5 EL Apfelessig 2-3 EL Rapsöl 1 TL mittelscharfer Senf Salz frisch gemahlener Pfeffer Zubereitung:
8. Radieschen, Gurken und Petersilie in die Salatschüssel geben und unterheben. 9. Salat mit Salz, Pfeffer und Apfelessig abschmecken. Kurz vor dem Servieren, Rapsöl darüber geben (so "versiegelt" ihr den Geschmack) nochmal probieren und notfalls verfeinern. 10. Ofen auf 180° C Umluft vorheizen..
11. Nun Backhendl vorbereiten: Dafür eine "Panierstraße" aufbauen: Drei Teller nehmen, einen mit Dinkelmehl füllen, einen mit Semmelbrösel oder Paniermehl und den dritten Teller mit Eiern. Die Eier in der Schüssel mit etwas Salz und Pfeffer würzen und mit einer Gabel verquirlen. 11. In einer Pfanne ca. 2 cm hoch Rapsöl geben und erhitzen. Backhendl nun auf beiden Seiten goldbraun braten. Die frittierten Brathendl in den Ofen geben und weitere 15 Min. bei 180° C Umluft backen. 12. Backhendl mit Kartoffelsalat servieren & genießen. Bon Epi-tit! |
AutorFeli & Alex ♡ Kategorien
Alle
|