Dubrovnik kennen die meisten nur aus "Game of Thrones" und mittlerweile lebt die Stadt bzw. Insel von genau diesem Tourismus. Ehrlichweise muss ich zugeben, dass ich auch wirklich nicht auf die Idee gekommen wäre nach Dubrovnik zu fliegen, obwohl ich Kroatien als Reiseziel liebe. Die kroatische Küste ist einfach der Hammer, zwar Steinstrände, dafür allerdings klares Wasser, dass perfekt zum schnorcheln ist und eine himmlisch leckere Meeresküche, gute Öle, Weine und eine entspannte Atmosphäre. Wir hatten unser Hotel etwas außerhalb von der Altstadt, die mit dem Bus allerdings gut erreichbar war.. Zur Altsadt an sich: Teuer aber wunderschön! Macht unbedingt die Tour auf der Stadtmauer, denn der Ausblick ist unbeschreiblich. Die "Blutenburg" ist, zur Vorwarnung" realtiv unspektakulär und eher langweilig als ein Must-Go. Dafür ist die Insel Lokrum einen Halbtagesausflug mehr als wert. Darauf befindet sich nämlich ein atemberaubender botanischer Garten. Was das Essen betrifft haben wir unseren Taxifahrer vom Flughafen zum Hotel etwas ausgefragt und lauter gute Tipps bekommen.
Aber kommen wir zuerst zu unserem Hotel. Wir waren im "Hotel More" inklusive Frühstücksbuffet. Die Servicekräfte waren mehr als freudnlich und man hat sich wirklich richtig wohl gefühlt. Sie waren sogar so zuvorkommend mir meine Ersatzprodukte ohne Anstalten aufzubewahren und mir jeden morgen an den Tisch zu bringen, sobald sie mich sahen. Außerdem gab es auf Bestellung Poched Eggs - gehts eigentlich noch geiler?
Das Hotel hatte natürlich auch noch ein mega Restaurant zu dem wir gleich zweimal gegangen sind, weil wir so begeistert waren. Allerdings auch ziemlich pricy. Wir haben nämlich pro Abend schon so unsere 200 Euro da gelassen.
Natürloch geht es auch etwas günstiger und trotzdem lecker. Wir sind nämlich den Tipps von unserem Taxifahrer gefolgt und auf eine mega Überraschung gestoßen.
Old Town Dubrovnik Hafenrestaurant
Das Hafenrestaurant ist direkt am alten Hafen von der Altstadt, unfassbar lecker und die Preise waren für diese Lage und der Qualität des Essens wirklich legitim. Ich habe dort das beste Tintenfischrisotto meines Lebens gegessen. Erst hat mich die Farbe abgeschreckt, dennoch neugierig gemacht und ich habe es nicht bereut zu probieren. Auch der Rest war der hammer!
Der zweite Tipp war gleich in der Nähe unseres Hotel. "Kona Voca" setzt nicht auf großen Chichi allerdings auf leckere Küche mit frischen Fisch.
Da ich nicht immer zu den gleichen Restaurants wollte - im Gegensatz zum Rest - haben wir auch etwas ganz anderes ausprobiert, weil es dort Hummus gab. Es war ebenfalls gut, weil Fisch in Kroatien eigentlich fast immer lecker ist, aber trotzdem nicht so gut wie die anderen Restaurants. Das Atlantico
Da fällt mir ein wir sind bei einem Spazierganz der Küste entlang in der Nähe unseres Hotels auf ein anderes nettes Hotelrestaurant gestoßen. Dort habe ich mich so sehr ins Olivenöl verliebt, dass ich mich auch einfach nur vom Öl und Brot hätte ernähren können.
Und zu guter Letzt noch ein paar Impressionen von der Altstadt. Ich habe mich wirklich in die kleine Stadt mit dem Mamorboden verliebt, alleine aus dem Grund weil die Eiskugeln dort riesig sind & lecker. Außerdem war das nach Jahren mein erster richtiger Urlaub und habe gemerkt wie sehr die Seele Sonne, Strand & gutes Essen braucht.
Alles in allem kann ich Studenten nur raten lieber einen Tagesausflug in die Stadt zu machen, da die kroatische Küste auch viel günstiger wunderschöne Orte zu bieten hat. Trotzdem ist die Stadt eine Reise wert. Wir waren dort eine Woche und haben auch ein paar Strandtage eingelegt. Das tolle ist, dass man von der Insel aus viele tolle Trips machen kann, wenn man sich rechtzeitig informiert. Da ich in meiner Kindheit fast jährlich in Kroatien war und schon so einiges dort erlebt habe, rate ich euch wirklich gut zu informieren, weil man auch schnell mal an langweilige Ausflüge geraten kann. Hat man allerdings das richtig gefunden ist es unvergesslich, denn Kroatien ist einfach ein wundervolles Land mit tollem Essen, tollen Menschen und einem wunderschönem Meer.