Epi Food
  • About
    • PRESS & EVENTS >
      • PRESSE
      • POP UP KITCHEN >
        • LOVEOCADO
        • Epi-food's Blogger Brunchclub
  • BLOG
    • REZEPTE >
      • KONZENTRATION
      • IMMUNSYSTEM
      • STRESS & NERVEN
      • SCHÖNHEIT
      • JUGENDLICHKEIT
      • DETOX
      • VERDAUUNG
      • FATBURN
      • MUSKELKRAFT
      • LIBIDO
      • SCHLAF
      • FÜR KINDER
      • VEGAN
      • GLUTENFREI
      • REZEPT-KOOPERATIONEN >
        • KIDS RECIPES x Etepetete
        • JAPAN POKE BOWL x Tempo
        • OSTERMENÜ x Instyle Germany
        • WEIHNACHTSBÄCKEREI x netzshopping.de
        • EASY RECIPES x Epifizierte Blogger
        • SMOOTHIEBOWLS x Truefruits
        • ASIAN LUNCH x Blogger Fitnessweek
        • SUMMER FITNESS MENUE x Body+Soul
        • NEW YEARS BREAKFAST x Interview
        • SILVESTER MENUE x Hallhuber
        • CHRISTMAS MENUE x Glamour
        • AUTUMN MENUE x Hallhuber
    • GASTRO-GUIDES >
      • England || London
      • Spanien || Ibiza
      • Malaysia || Penang
      • Irland || Dublin & Umland
      • Holland || Amsterdam
      • Holland || Rotterdam
      • Spanien || Madrid
      • Spanien || Barcelona >
        • Barcelona
      • Deutschland || Berlin
      • Deutschland || Potsdam >
        • Potsdam Cafés
      • Deutschland || Frankfurt
      • Heimat || München >
        • Kustermann Event
      • Kroatien || Dubrovnik
      • Tschechien || Prag
      • Italien || Rom
      • Israel || Tel Aviv
      • Frankreich || Paris
    • HEALTH NEWS
    • GREEN
  • VIDEOS
  • ANGEBOT
    • ANGEBOT >
      • EPI-FOOD STUDIO
      • MEDIA WORKSHOP
      • COOKING WORKSHOP
      • CATERING >
        • REVIEWS >
          • CARMUSHKA SUMMERHOUSE
          • YOGALUNCH x World Avocado Organization
          • KINDERHOTEL x the lovelace hotel
          • SUPERFOOD x L'Oreal Garnier
          • BLOGGER MENUE x BloggerBoxx
          • PRESSDAYS x Hallhuber
          • FLYING BUFFET x Just EVE
        • PLANTBASED POP UP KITCHEN
    • AGBs >
      • Newsletter & Umfrage
      • AGBs Epi-Food APP
      • FAQ
  • SHOP

ETEPETETE KIDS
REZEPTE FÜR KINDER

Bild
"Endlich habt ihr Rezepte für Babies, Kleinkinder & Kinder" haben wir nun oft gehört.
Unsere kunterbunten Germüse- & Obst-Rezepte für Etepetete  sind alle zubereitet mit Bio-Produkten aus der Etepetete-Box.
(Die Box enthält saisonales Gemüse von regionalen Bauern & Raritäten,
denn die Gemüse-& Obst-Spezialitäten sind ursprünglich für den Müll bestimmt gewesen...
Wie bitte, warum? Weil sie nun nicht der EU-Norm entsprochen haben oder
weil eben einfach zu viel produziert wurde & die Bestellungen aber schon gedeckt waren. Wir fühlen
uns also nicht nur gut weil das Gemüse biologisch, regional & gesund ist, nein, wir sind damit sogar Gemüseretter!)
 
Warum extra Kinderrezepte?
Weil Kinder eben nicht alles essen, schlichtweg etwas "etepetete" sind. Nun haben
wir es uns zur Aufgabe gemacht, Fingerfood, gesunde Süßigkeiten und schnelle Lunch-Rezepte zu zaubern. 
Natürlich sind die Gerichte für die ganze Familie bestimmt & tragen zu einem gesunden Lebensstil bei.
Kreativ, innovativ & einfach lecker sind unsere Rezepte geworden & weil 
sie unseren Kids & uns ebenso gut schmecken haben wir sie euch nochmal zusammengeschrieben.
​
Viel Spaß beim Nachkochen & Bon Epi-tit <3

REZEPTE

KAROTTENPUFFER

Zutaten:
3 Karotten
1 Pastinake
1/2 weiße Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 Eier
Petersilie
1/2 Tasse Dinkemehl
Salz & Pfeffer
Raps- oder Sonnenblumenöl zum Braten
Dip:
Schafsjoghurt & Minze
oder
Avocado mit Zitronensaft​

Zubereitung:
  1. Karotten und Pastinake gründlich waschen. Mit einem Küchengerät oder einer Reibe fein raspeln und in eine Schüssel geben. Die Schale bitte am Gemüse lassen, denn sie enthält wichtige Nährstoffe.
  2. Zwiebel hacken und Knoblauchzehe pressen. Beides mit in die Schüssel zu den Karotten- & Pastinakenraspeln geben.
  3. Eier  aufschlagen und mit in die Schüssel geben. Dinkelmehl dazugeben und kräftig umrühren.
  4. Petersilie waschen, hacken und ebenso in den Teig geben & nochmals kräftig vermengen. Nach Wunsch mit Salz & Pfeffer abschmecken.
  5. In einer Pfanne 4 EL Pflanzenöl erhitzen. Am besten mit Handschuhen etwas Teig aus der Schüssel nehmen und zu einem kleinen Ball pressen. Diesen in die Pfanne geben und mit der Hand nochmals oberhalb auf den Teigball drücken, sodass er zu einem Bratling wird. Bei mittlerer Hitze die Bratlinge ca. 3 Min von beiden Seiten goldbraun braten. Die Bratlinge aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller mit einem Küchenpapier auslegt legen, damit die das Küchenpapier das restlichen Öl aufsaugt und die Bratlinge schon knusprig bleiben.
  6. Nach Belieben mit Minzjoghurt (dazu einfach Joghurt mit etwas gehackter Minze vermengen) oder Avocado-Creme (dazu Avocadofleisch zerdrücken und mit etwas Zitrone vermengen) servieren.
  7. Etepetete & Epi-Food wünschen euch & euren Kids einen guten Appetit <3 !
Bild
Bild
PECORINO KAROTTEN

Zutaten:
8-10 Karotten
ca. 250 gr Pecorino
frische Petersilie
2 Knoblauchzehen
4 EL Raps- oder Sonnenblumenöl
Gewürze: getrockneter Rosmarin, Kurkuma-Pulver
​
Zubereitung:
1. Karotten gründlich waschen, halbieren und längs vierteln, sodass sie „Fingerfood“-Größe haben.
Schale bitte daran lassen, denn sie enthält wichtige Vitamine & Nährstoffe.
2. Petersilie waschen & hacken.
3. Karotten in eine Schüssel geben, Öl darüber geben, Knoblauchzehe pressen und Petersilie untermischen.
4. Karotten auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech legen und verteilen. Nun Pecorino hobeln und darüber verteilen. Etwas Salz & Pfeffer darüber geben & für 20 Min. bei 200° C Grad Umluft im Ofen backen.
5. Etepetete & Epi-Food wünschen euch & euren Kids einen guten Appetit <3 !
SÜßKARTOFFELWAFFELN

Zutaten:
1/2 Süßkartoffel
1 Tasse Mandelmilch
1 1/2 Tassen Dinkelmehl
1/2 TL Zimt
1 sehr reife Banane
Kokosöl

Zubereitung:
  1. Süßkartoffel schälen & mit einem Küchengerät oder einem Gemüsehobel fein raspeln.
  2. Banane schälen und mit einer Gabel auf einem Teller zerdrücken.
  3. Die Süßkartoffelraspeln in eine Schüssel geben und mit Mandelmilch, Dinkelmehl, zerdrückter Banane & Zimt vermengen.
  4. Das Waffeleisen anschalten & etwas Kokosöl auf die Platten geben. Mit einem großen Schopflöffel etwas Teig nehmen & in das Eisen gießen. Das Waffeleisen sorgsam runterdrücken & ca. 2 Min. backen.
  5. Die Waffeln können mit frischen Früchten (Früchte können auch in kleine Stücke geschnitten werden und für ca. 30 Min weich eingekocht werden) oder Haselnussmus (es kann auch Mandelmus, Cashewmus oder ein anderes Nussmus vermengt mit etwas naturreinem Honig oder Agavendicksaft sein).
  6. Etepetete & Epi-Food wünschen euch & euren Kids einen guten Appetit <3 !
Bild
Bild
KAKI CHIPS

Zutaten:
3 Kakis


Zubereitung:
  1. Kaki gründlich waschen und in einem Mixer fein pürieren. Wahlweise kann auch ein Pürierstab verwendet werden.
  2. Auf ein mit Backpapier ausgelegtem Backblech kleine Kleckse mit der Kakimasse gießen. Nun bei 80° Grad Umluft für ca. 3 Std. backen. Im Backofen werden die Kaki-Chips leicht ledrig und eignen sich toll zum Snacken. Wahlweise könnt ihr die Chips auch in einem Dörrautomat zubereiten. Dafür schneidet ihr das Backpapier in kleine viereckige „Untersetzer“. Auf diese Untersetzer gießt ihr die Kakimasse & legt diese auf die Dörrgitter. Die Kaki-Chips benötigen ca. 5-6 Stunden zu trocknen. Im Dörrautomat werden die Chips knusprig & eignen sich ebenso gut zum Snacken.
  3. Etepetete & Epi-Food wünschen euch & euren Kids viel Spaß beim Snacken <3 !
ORANGEN GUMMIBÄRCHEN

Zutaten:
1 TL Agar-Agar
250 ml frisch gepresster Orangensaft

Zubereitung:
  1. Orangensaft in eine Topf geben. Agar Agar einrühren & aufkochen. Ständig umrühren & 2 Min. köcheln lassen. Vom Herd nehmen und mit einer Pipette in die Gummibärchen Silikonformen spritzen.
  2. Die Silikonformen über Nacht oder mind. 4 Stunden aushärten lassen.
  3. Etepetete & Epi-Food wünschen euch & euren Kids Viel Spaß beim Snacken <3 !
Bild
Bild
AVOCADO-SCHOKO-MOUSSE

Zutaten:
1 kleine Avocado
2 EL Kakao
1 EL Zitronensaft (von einer frisch gepressten Bio-Zitrone)
200 g Datteln, ca. 2 Stunden in lauwarmem Wasser eingeweicht
1 TL naturreiner Honig oder 1 Banane
außerdem:
Pürierstab

Zubereitung:
  1. Avocado halbieren und den Kern entfernen. Mit einem Esslöffel das Fleisch aus der Frucht lösen und in ein hohes Gefäß geben.
  2. Kakao, Zitronensaft und eingeweichte Datteln zur Avocado ins Gefäß geben.
  3. Etwas Honig oder eine Banane mit dazugeben und mit einem Pürierstab sorgfältig pürieren. (Desto weicher die Datteln sind, desto cremiger wird euer Schoko-Mousse)
  4. Nach Belieben könnt ihr das Schoko-Mousse auch mit frischen Früchten oder zum Pfannkuchen oder Waffeln servieren.
  5. Etepetete & Epi-Food wünschen euch & euren Kids einen guten Appetit <3 !
RAINBOW FRITTERS

Zutaten:
1 Karotte
1 Pastinake
3-4 Brokkoli Röschen
1/2 Zucchini
1/2 weiße Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 Eier
1/2 Tasse Dinkelmehl
Salz & Pfeffer
frische Petersilie
4 EL Pflanzenöl (Raps-, Sonnenblumen- oder Kokosöl)

Zubereitung:
  1. Karotte, Pastinake, Brokkoli und Zucchini gründlich waschen & in einem Küchengerät oder mit einem Gemüsehobel raspeln. Das geraspelte Gemüse in eine Schüssel geben.
  2. Zwiebel schälen, fein hacken und zum Gemüse geben. Knoblauchzehe zerdrücken und ebenso dazugeben.
  3. Eier mit in die Schüssel schlagen, das Mehl daraufgehen & kräftig vermengen.
  4. Frische Petersilie waschen, hacken & zum Teig geben. Etwas Salz & Pfeffer dazugeben.
  5. In einer Pfanne 4 EL Pflanzenöl erhitzen. Am besten mit Handschuhen etwas Teig aus der Schüssel nehmen und zu einem kleinen Ball pressen. Diesen in die Pfanne geben und mit der Hand nochmals oberhalb auf den Teigball drücken, sodass er zu einem Bratling wird. Bei mittlerer Hitze die Bratlinge ca. 3 Min von beiden Seiten goldbraun braten. Die Bratlinge aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller mit einem Küchenpapier auslegt legen, damit die das Küchenpapier das restlichen Öl aufsaugt und die Bratlinge schon knusprig bleiben.
  6. Die Rainbow Fritters könne mit Minzjoghurt (Schafsjoghurt mit frischer Minze oder auch Petersilie) oder Avocadocreme (Avocado mit etwas Zitronensaft) serviert werden.
  7. Etepetete & Epi-Food wünschen euch & euren Kids einen guten Appetit <3 !
Bild
Bild
ZUCCHINI CRISPS
Zutaten:
2 Zucchinis
2 Eier
4 EL Dinkelpaniermehl
Salz
4 EL Rapsöl / Sonnenblumenöl / Kokosöl
Schafsjoghurt
frische Minze

Zubereitung:
  1. Zucchinis gründlich waschen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Eier in einem tiefen Teller aufschlagen. Mit etwas Salz vermengen.
  3. In einen zweiten Teller das Dinkelpaniermehl geben.
  4. In einer Pfanne Pflanzenöl erhitzen.
  5. Zucchinischeiben einzeln zuerst in Mehl wälzen, dann in den Teller mit Ei legen. Danach sofort in die Pfanne geben und von beiden Seiten kurz goldbraun anbraten.
  6. Wer etwas mehr Panade haben möchte kann die Zucchinischeibe nach dem Mehl-wälzen ins Ei geben und nochmal durch das Dinkelmehl wälzen.
  7. Für den Minzjoghurt Schafsjoghurt in eine Schüssel geben und mit frisch gehackter Minze vermengen. Mit den Zucchini Crisps servieren.
  8. Etepetete & Epi-Food wünschen euch & euren Kids einen guten Appetit <3 !
DIY BABYBREI

Die Zutaten beim Babybrei gliedern sich in folgende Gruppen: Gemüse, Kohlenhydrate, Flüssiges, Öl. Hier habe ich euch einige Beispiele aufgelistet aus denen ihr frei kombinieren könnt.

100 g Gemüse
(Kartotten/Kürbis/Fenchel/Zucchini/Rote Beete… eben alles aus eurer Etepetete Box)
50 g Kohlenhydrate
(Kartoffeln/Reisflocken/Hirseflocken/Polenta/Dinkel/Gries/Polenta)
etwas Flüssiges
(Pflanzendrink-Sorten (Mandeldrink, Kokosmilch etc. (bitte ungesüßt!), Wasser, Gemüsefond oder Orangensaft (das enthaltene Vitamin C hilft bei der Aufnahme von Eisen))
1 TL Öl
(Kokosöl, Sonnenblumenöl, Rapsöl)

Zubereitung:
  1. Gemüse gründlich waschen, gegebenenfalls schälen und in kleine Würfel schneiden. Nun in einem Dampfgarer oder in einem Dampfgarer-Netz über dampfendem Wasser kochen bis es weich ist.
  2. Kohlenhydrate wie Kartoffel müssen ebenso gekocht werden. Getreideflocken können mit Wasser oder Pflanzenmilch nach Packungsanleitung zubereitet werden. Dinkel, Gries und Polenta können nach Packungsanleitung mit frischem Gemüsefond aufgequollen werden & gekocht werden.
  3. Nun werden die weichen Gemüsestücke in ein hohes Gefäß gegeben & mit einem Pürierstab zu einem Brei verarbeitet. Nach Belieben könnt ihr noch etwas Wasser, Fond oder Pflanzendrink hinzugeben.
  4. Der fertige Brei kann in kleine Breigläser oder zur Portionierung in Eiswürfelbehälter gegeben werden. 1 TL Öl wird erst nach dem Auftauen und Erwärmen in den Brei gegeben.
Etepetete & Epi-Food wünschen euch & euren Kids einen guten Appetit <3 !
Bild
Bild
SCHOKOGRIESBREI MIT SAISONALEN FRÜCHTEN

Zutaten:
1 Tasse Mandeldrink ungesüßt
4 EL Dinkelgrieß
1 TL roher Kakao
1/2 TL Kokosöl
2 TL Kokosblütenzucker
frisches saisonales Obst

Zubereitung:
  1. Mandeldrink in einem Topf zum Kochen bringen. Kakao & Kokosblütenzucker hinzugeben. Dinkelgrieß unter ständigem Rühren einrieseln lassen & ca. eine halbe Minute verrühren bis der Grießbrei dickflüssig wird. Von der Herdplatte nehmen und in eine Schüssel füllen. Kokosöl sofort hineingeben und umrühren.
  2. Frisches Obst gründlich waschen & in kleine Würfel schneiden. Nach Belieben kann das Obst zu einem Kompott verkocht werden. Dazu einfach die Würfel in einen Topf geben und mit ein wenig Wasser a. 10 Minuten aufkochen lassen. Das Kompott oder die frischen Früchte direkt auf den Grießbrei geben & servieren.
Etepetete & Epi-Food wünschen euch & euren Kids einen guten Appetit <3 !
Impressum   Datenschutzerklärung   Contact

COPYRIGHT © 2019 BY EPI-Food

  • About
    • PRESS & EVENTS >
      • PRESSE
      • POP UP KITCHEN >
        • LOVEOCADO
        • Epi-food's Blogger Brunchclub
  • BLOG
    • REZEPTE >
      • KONZENTRATION
      • IMMUNSYSTEM
      • STRESS & NERVEN
      • SCHÖNHEIT
      • JUGENDLICHKEIT
      • DETOX
      • VERDAUUNG
      • FATBURN
      • MUSKELKRAFT
      • LIBIDO
      • SCHLAF
      • FÜR KINDER
      • VEGAN
      • GLUTENFREI
      • REZEPT-KOOPERATIONEN >
        • KIDS RECIPES x Etepetete
        • JAPAN POKE BOWL x Tempo
        • OSTERMENÜ x Instyle Germany
        • WEIHNACHTSBÄCKEREI x netzshopping.de
        • EASY RECIPES x Epifizierte Blogger
        • SMOOTHIEBOWLS x Truefruits
        • ASIAN LUNCH x Blogger Fitnessweek
        • SUMMER FITNESS MENUE x Body+Soul
        • NEW YEARS BREAKFAST x Interview
        • SILVESTER MENUE x Hallhuber
        • CHRISTMAS MENUE x Glamour
        • AUTUMN MENUE x Hallhuber
    • GASTRO-GUIDES >
      • England || London
      • Spanien || Ibiza
      • Malaysia || Penang
      • Irland || Dublin & Umland
      • Holland || Amsterdam
      • Holland || Rotterdam
      • Spanien || Madrid
      • Spanien || Barcelona >
        • Barcelona
      • Deutschland || Berlin
      • Deutschland || Potsdam >
        • Potsdam Cafés
      • Deutschland || Frankfurt
      • Heimat || München >
        • Kustermann Event
      • Kroatien || Dubrovnik
      • Tschechien || Prag
      • Italien || Rom
      • Israel || Tel Aviv
      • Frankreich || Paris
    • HEALTH NEWS
    • GREEN
  • VIDEOS
  • ANGEBOT
    • ANGEBOT >
      • EPI-FOOD STUDIO
      • MEDIA WORKSHOP
      • COOKING WORKSHOP
      • CATERING >
        • REVIEWS >
          • CARMUSHKA SUMMERHOUSE
          • YOGALUNCH x World Avocado Organization
          • KINDERHOTEL x the lovelace hotel
          • SUPERFOOD x L'Oreal Garnier
          • BLOGGER MENUE x BloggerBoxx
          • PRESSDAYS x Hallhuber
          • FLYING BUFFET x Just EVE
        • PLANTBASED POP UP KITCHEN
    • AGBs >
      • Newsletter & Umfrage
      • AGBs Epi-Food APP
      • FAQ
  • SHOP