- Nordic coffee culture direkt in der Au -
Das nordische Café besticht durch seinen tollen Look! Wir saßen auf den Holzbänken vor der Tür und die Front inklusive Waffeln hat uns tatsächlich nach Amsterdam "gebeamt".
0 Kommentare
Und plötzlich steht der Sommer vor der Tür.
In München hat es sich die letzen Tage so angefühlt, als ob man seine Sommerklamotten wieder hervorkramen könnte und dementsprechend beginnt auch die Terassenzeit. Wir werden ganz oft gefragt, welche Cafés wir in München empfehlen können und wo man nett draussen sitzen kann. Also starten wir heute gleich mal mit einem unserer Lieblinge: Dem Stereo Café. Das Stereo Café findet ihr in der Nähe vom Odeonsplatz, um genau zu sein in der Residenzstr. 25, und hat einen Balkon zum Innenhof heraus. Im Erdgeschoss befindet sich eine kleine Boutique und vom Café aus kann man, wenn man am Fester sitzt, die Leute beobachten die unten vorbei laufen. Die Süddeutsche hat Ende letzen Jares geschrieben, dass es einem Frühstück in den Fünfziger Jahren gleicht. Bio-Kaffee aus Kolumbien, biodynamischer Wein aus Österreich, selbstgemachtes Brot & internationale Küche haben uns im Kermpers & Crowd erwartet.
Na, sieht das lecker aus oder sieht das lecker aus?
Wir wurden ins Cotidiano am Nordbad eingeladen und durften einen Morgen lang schlemmen. Natürlich wollen wir euch berichten, wie wir es dort fanden. Endlich ein Laden wo dieser Satz (fast) funktioniert.
Der Trend Poke Bowl schleicht sich so langsam auch nach München. Während wir alle die berühmten "Bowls" in allen Varianten kennen, gibt es nun die hawaiianische Alternative der healthy Bowl: POKE BOWL Wird übrigens Pok-äi ausgesprochen und hat nichts mit der japanischen Zeichentrick-Serie Pokémon zu tun. Wir haben uns den kleinen Laden in der Türkenstraße angesehen und sind begeistert. Ihr könnt euch eure Poke Bowl zusammenstellen wie ihr wollt. Überraschend ist, dass tatsächlich jede Kombi schmeckt (sagt mit zumindest der nette Mann hinter den Tresen). Also haben wir mal zwei kunterbunte Varianten ausprobiert und er hat recht, es schmeckt fantastisch. Interessant ist auch, dass der Fisch aus nachhaltiger Fangkultur (mit der Rute gefangen) stammt und hinter in der Küche ein Nachhaltigkeits-Zertifikat hängt (keine falsche Bescheidenheit Leute, we like!). |
HeimatUnsere Heimat München möchten wir euch kulinarisch näher bringen. Tolle kleine Cafés, tolle Lunch-Places und Restaurant-Hotspots. Alles andere als langweilig & ungesund. Yummy! Kategorien
Alle
|