- Nordic coffee culture direkt in der Au -
Das nordische Café besticht durch seinen tollen Look! Wir saßen auf den Holzbänken vor der Tür und die Front inklusive Waffeln hat uns tatsächlich nach Amsterdam "gebeamt".
0 Kommentare
Das kleine Café Josefina in der Maxvorstadt überrascht uns
mit einem Epi-Frühstücksangebot in Bio-Qualität. Das Café White Rabbits Room ist inspiriert durch das Hasenloch in Alice im Wunderland. Es ist von draußen schon leicht zu erkennen, denn die pinken Stühle und Tische stechen uns schon von weitem ins Auge. Das Innere ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet, so vermuten wir also eine Besitzerin mit großem Herzblut und Liebe zu Kindern dahinter. Denn es gibt nicht nur Kinderwagenparkplätze, sondern auch Babyccino, Spielzeug für die Kleinen und einen kleinen "Store" mit ein paar Interior-Sachen für Mama sowie Geschirr für die Kids.
Na, sieht das lecker aus oder sieht das lecker aus?
Wir wurden ins Cotidiano am Nordbad eingeladen und durften einen Morgen lang schlemmen. Natürlich wollen wir euch berichten, wie wir es dort fanden. Ich weiß nicht wie oft ich schon gefragt worden bin: "Feli, sag mal wo kann man den gut Brunchen gehen in München?" Ich habe lange gebraucht um meine Lieblings-Brunch-Lokale zusammenzuschreiben. Alle unterscheiden sich und jeder von euch hat andere Ansprüche. Nun denn ich versuche mich mal in einer kleinen Liste meiner Lieblinge.
|
HeimatUnsere Heimat München möchten wir euch kulinarisch näher bringen. Tolle kleine Cafés, tolle Lunch-Places und Restaurant-Hotspots. Alles andere als langweilig & ungesund. Yummy! Kategorien
Alle
|