Lange Zeit haben wir schon damit spekuliert uns weiterzubilden. Uns ist es nämlich wichtig, dass all das was wir euch weitergeben auf fundierten Wissen beruht. Das ist manchmal schwerer als gedacht. Denn es kommt auch mal vor, dass wir schlichtweg nicht verstehen, was in einem Paper über neue wissenschaftliche Erkenntnisse steht. Und genau deshalb wollten wir Ernährungswissenschaften studieren. Wir wollen noch tiefer in die Thematik der gesunden Ernährung eintauchen. Die Wahl zur IU, der internationalen Hochschule (online), ist uns nicht schwer gefallen. Übrigens hieß die IU bisher IUBH ;) Das Konzept einer Fernuni bzw. Hochschule ist nichts Neues. Ich, Alex habe bereits mein erstes Studium an einer Fernuni absolviert. Aber ich kann jetzt schon sagen, dass mir die “IU” von der Aufbereitung der Studienskripte schon viel besser gefällt. Man findet im “MyCampus” Bereich Video Lectures, Podcasts, Präsentationen, das Skript und interaktive Lernübungen. Außerdem besteht an der IU auch die Möglichkeit Prüfungen online zu absolvieren. ABER eine Fernuni oder -hochschule bedeutet nicht, dass einem der Abschluss geschenkt wird. Ganz im Gegenteil. Meines Empfindens nach ist ein Online Studium sehr viel anspruchsvoller. Man muss sich selbst auf den Hosenboden hocken und selbstständig büffeln. Man muss sich selbst den nötigen (gesunden) Druck aufbauen, den man sonst beim Präsenzunterricht durch Lehrer und direkte Kommilitonen bekommt. Doch das ist nichts schlechtes. Denn unsere zukünftigen Anforderungen im Beruf und Home Office sind meist dieselben. Warum also nicht gleich im Studium lernen damit zurechtzukommen. Doch hier kommt unsere kleine Ernüchterung....... Wir beide wussten, dass es kein Zuckerschlecken wird, da insbesondere die ersten Semester meistens die schwierigsten sind. Hier wird schließlich das Fundament gebildet, auf dem später das weitere Wissen beruht. Was wir nicht wussten: letztes Jahr hat uns soweit in die Knie gezwungen hat, dass wir beruflich nochmal von Neuem starten mussten. Das bedeutet wieder Zeit, Elan und besonders viel Energie in neue Projekte zu stecken. Neue Ideen zu schaffen und neue Auswege zu finden, um sich über Wasser zu halten. So kam es, dass unsere Monate Dezember, Januar, Februar und März von “Überstunden” (Selbstständig bedeutet ja quasi eh schon “selbst” und “ständig”) geprägt war. Aus wirtschaftlicher Perspektive mussten wir natürlich Prioritäten setzen. Und genau das ist das Tolle an der “IU”! Ein Fernstudium bietet einem die Möglichkeit wo man will, wann man will und wie lange man will zu studieren. Sollten wir uns also mal entscheiden, uns zwei Wochen irgendwo anders auf der Welt (at least we wish hahah^^) eine Auszeit vom Arbeits Trubel zu gönnen, ist alles was wir brauche unser IPad und Internet-Zugang, um uns durch die Skripte durchzuarbeiten und gleich Übungsaufgaben zu machen. Eben diese Flexibilität ist auch der Grund warum wir selbstständig sind. Wir wollen weitestgehend selbst bestimmen wo, wann, was erledigt wird. Ich weiß noch, wie es mich genervt hat für Präsenzkurse extra mit der S-bahn in die Stadt fahren zu müssen und sie einfach jedes zweite Mal Verspätung hatte. Und jetzt brauche ich nur noch meinen Laptop oder mein IPad öffnen und los gehts. Unsere Tipp’s für einen guten Start:
Erst letzte Woche hatte ich ein Gespräch mit meiner Schwägerin, die eine medizinische Weiterbildung macht und verzweifelt gewesen ist, weil sie der Meinung war sich nicht mehr konzentrieren zu können, weil zu lange nicht mehr in der Schule war. Meine Antwort: Geht uns fast allen so! Das einzige was hilft: Einfach machen. Nicht darüber nachdenken, sondern einfach anfangen und durchziehen. Am Ende wartet das unbeschreibliche Gefühl von Stolz – Stolz auf sich selbst & das ist unbezahlbar! So .. und wie geht es bei uns weiter?
Der April steht vor der Tür und wir haben Pläne: Dieses mal sind es keine neuen Projekte, sondern wir bleiben bei unseren Laufenden, mittlerweile schon etwas gewohnten, Projekten und werden uns mehr Zeit für das Studium nehmen. Feli & Ich werden uns einen Tag in der Woche nur zum Lernen treffen! In der Hinsicht ist es natürlich mege seine beste Freundin und Geschäftspartnerin nun auch als Kommilitonin zu haben. Im nächsten Blogpost können wir dann hoffentlich schon von unseren ersten bestandenen Prüfungen berichten! Fühlt euch gedrückt! Eure Alex & Feli
0 Comments
Leave a Reply. |
AutorAlex & Feli, Archiv
Dezember 2021
Kategorien
Alle
|