Ein ungewöhnliches Jahr neigt sich dem Ende. Dieses Jah erkannten wir so richtig den Wert der kleinen Dinge im Alltag, wir fokussierten uns auf - wenn auch mit Distanz - die wichtigen Dinge des Lebens. Der Fokus auf Gesundheit und Entschleunigung im Alltag traf auf Enttäuschungen und geplatzte Pläne. Leider wurde auch die Kluft der sozialen Schichten größer. Viele beförderte diese Pandemie in eine Krise aus der es nicht leicht war, oder ist, herauszukommen. Existenzängste trafen auch uns. Wir besiegelten unseren Beschluss unser Catering nun final auszulagern und in vertrauensvolle Hände zu legen. Als Event/PR-Live Cooking sind wir 2021 (hoffentlich) wieder etwas unterwegs auf Retreats und PR-Veranstaltungen. Auch unser Studium der Ernährungswissenschaften haben wir gestartet, um euch bald noch mehr neuen “Epi-Food”-Experten-Content zu bieten. Ein Artikel über den Zusammenhang zwischen Darm und Psyche sowie persönliche Lösungsansätze und Erfahrungen.
0 Kommentare
Schon Oma wusste ganz genau, wenn man krank ist soll man Suppe essen! Ob Hühner-, Gemüse- oder eben auch Knochenbrühe, Hauptsache ausgekochtes Gemüse in Kombination von Fett und/oder Fleisch. In den USA nahm dieser Trend in den vergangenen Jahren richtig Fahrt auf und es entwickelten sich nicht nur die Paleo-Fans zu "bone broth"-Fans, sondern eine ganze Masse an Foodies räumten diesem wiederentdeckten Elixier einen festen Platz in ihrer Ernährung zu.
Qualitäts-Definitionen von Innereien & Innereien-Kreationen der Steirereck-Köche und Max Stiegl8/24/2020 Dieser Artikel basiert auf dem Koch.Campus-Vortrag von Fleischer Franz Dormayer und
Heinz Reitbauer - Chefkoch des Steirerecks (**) und ausgezeichnet mit "Koch des Jahrzents" (Gault Millau Guide 2006) - vom 19.08.20 im Steirereck, Wien Dieser Beitrag basiert auf dem Koch.Campus Vortrag von Hanni Rützler vom 18.8.2020 im Steirereck, Wien
___________________ (Hanni Rützler ist Zukunftsforscherin und Gründerin des futurefoodstudio. Autorin des jährlichen "Food Report") Tatsächlich war das Thema Schönheit unser erste Schritt in richtung gesunde Ernährung und das Interesse wie man seine Haut, Haare & Nägel mit der Ernährung beeinflussen kann unser Eintritt in die Welt der Ernährungswissenschaften und letztendlich in die Epigenetik.
Was zählt in unserer Gesellschaft als schön? "Fasten muss ich auch mal ausprobieren!"Wie oft hat man diesen Satz schon gehört oder sogar selbst gesagt.
So erging es auch mir - Alex - als mich Beate in Instagram angeschrieben hat und erzählt, dass ihre Mama, Elke Fleps (https://www.elkefleps.de) Fastenbegleiterin ist. Sie hat mir angeboten mich ganz unverbindlich mit ihr in Kontakt zu bringen. Gesagt, getan - schon war ich mitten drin am Fasten und meine Erfahrungen möchte ich hier gerne mit euch teilen. |
AutorAlex & Feli, Archiv
Dezember 2020
Kategorien
Alle
|