Ihr Lieben,
dieser Artikel ist wissenschaftlicher geworden als es anfangs geplant war. Jedoch mussten wir zum Thema etwas ausholen, um zu erklären wie wichtig unsere Darmgesundheit und damit auch, wie wichtig das verbundene Darmmilieu ist, sowohl für unsere körperliche als auch geistige Fitness.
0 Kommentare
Kann man sich eigentlich schlau essen? Das fragen sich wahrscheinlich so einige, wenn es darum geht auf eine Prüfung zu lernen, ein Paper zu schreiben oder sich in der Arbeit besser konzentrieren zu können. Die Antwort ist natürlich nein - schön wärs - ABER es gibt Lebensmittel, die die Gedächtnisleistung unterstützen! Diese enthalten notwendige Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente, die das Gehirn für seine Funktion dringend braucht. 📚Wasser. Es ist sehr wichtig ausreichend Flüssigkeit am Tag zu trinken. Hierzu zählen übrigens keine Softdrinks, Kaffee & pure Säfte - sondern Wasser oder Infused Water. 📚Kohlenhydrate. Das Hirn verbraucht sehr viel Energie. Hierfür sind gesunde Kohlenhydrate in Form von Vollkorn-Produkten besonders empfehlenswert. 📚Proteine. Ein weiterer Baustein in einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung, die die Basis für einen funktionierenden Körper und Kreislauf ist. (Alex hat während des Lernens mal das Bewusstsein verloren, weil sie nicht auf diese ausgewogene Ernährung geachtet & zu wenig Proteine gegessen hatte) 📚Fette (insbesondere Omega-3-Fettsäuren). Wir brauchen Fette! Wir reden hier aber nicht von übermäßigem Ölkonsum. Viel besser ist es Fette in Form von Nüssen, Samen, Kernen oder ab und zu einer Avocado aufzunehmen. 📚Vitamine. Vor allem B-Vitamine sind wichtig für unsere Nerven und sorgen für eine reibungslose Hirnleistung. Auch Vitamin C spielt dabei eine wichtige Rolle - der Allrounder der Vitamine sozusagen. 📚Spurenelemente. Magnesium, Eisen, Jod & Zink lassen sich nicht nur in tierischen Produkten finden. Habt ihr euch schonmal gefragt warum ihr während des Lernens Gelüste auf Schokolade oder Erdnüsse bekommt. Kleiner Tipp: der Magnesiumgehalt in Kakao und Erdnüssen kann sich sehen lassen. Lifestyle-Tipps: Es gibt einige Lebensmittel, die die Hirnleistung positiv beeinflussen und die Konzentration steigern können. Aber keines davon hilft zu 100 %, wenn der geeignete Lebensstil nicht vorhanden ist. Das heißt nicht, dass sich nun jeder den gleichen Alltag überstülpen sollte, denn das ist gar nicht möglich, aber es gibt gewisse Richtlinien, die man fürs erfolgreiche Lernen einhalten sollte:
Brain Foods:
Manche von euch kennen es vllt, unsägliche Bauchschmerzen und totale Erschöpfung, Trotzdem jedoch kein Anzeichen einer klassischen Magen-Darm-Erkrankung. Unser Darm kann in ein Ungleichgewicht geraten, denn unsere Lebensmittel können sich sauer oder basisch auf unseren Körper auswirken.
Bei einer Übersäuerung ist der Säure-Basen-Haushalt gestört, wir können in einen Mineralstoffmangel fallen. Das heisst, jene Körperbereiche, die im gesunden Zustand basisch sein sollten, werden von überschüssigen Säuren bedroht und jene Körperbereiche, die im gesunden Zustand sauer sein sollten, neigen plötzlich zu einem krankhaft erhöhten pH-Wert. Ayurveda ist die älteste ganzheitliche Heilkunst der Menschheit und stammt aus Indien. In Europa wird Ayurveda im Wellness-Bereich angewendet und erfährt in der Yogi-Szene große Anerkennung. Im Ayurveda werden wir nach Typen eingeteilt, denn es gibt 3 Doshas : Vata, Pitta und Kapha, wobei auch Mischtypen entstehen können. Ich - Feli - bin ein Mischtyp aus Vata und Pitta. habe. In diesem TEST könnt ihr herausfinden welches Dosha ihr seid und somit eine auf euch abgestimmte Ernährung und Lebensweise nach dem Ayurveda-Prinzip zu lernen. Wichtig zu wissen ist, dass jeder Mensch alle 3 Doshas - somit auch alle Elemente - in sich vereint und er ein Gleichgewicht erreichen soll um so vollständig gesund zu bleiben und glücklich zu sein.
Wir alle kennen diese Vorsätze im neuen Jahr eine bessere Version seiner selbst zu werden, oder?
Viele von uns kommt dann gleich der Gedanke mit einem Detox oder mit Fasten zu starten. Aber was bringt das eigentlich? Machen wir uns da eigentlich nur was vor? Nein, ganz sinnfrei ist das nicht, aber man darf es nicht damit verwechseln, dass man davon schlank wird und langfristig bleibt. Dafür schauen wir uns einmal die Begriffe genauer an. |
AutorAlex & Feli, Archiv
Dezember 2020
Kategorien
Alle
|