Urban Gardening ist mittlerweile wohl schon vielen bekannt. Städtische Flächen werden genutzt, um eine nutzbare Grünfläche zu schaffen. Vor allem der bewusste Konsum, die neue Liebe zur Regionalität und ebenso die ersehnte Naturnähe sind tragende Felder des urbanen Gartenbaus.
0 Comments
![]() Direkt nachdem wir unser Häuschen bestaunen durften ging es weiter mit dem nächsten Programmpunkt: Wanderung im „essbaren“ Wald. Unser netter „Tourguide“ war natürlich hier aus der Gegend und konnte uns so einiges über die „bayrische Toskana“ erklären. Wir waren tatsächlich am meisten begeistert vom „essbaren“ Wald, denn nicht nur am Wiesen- und Feldrand, sondern sogar im Wald gab es reichlich wunderbare Wildkräuter wie Vogelmiere, Schafgabe, Johanniskraut und sogar Heidelbeeren, die in Symbiose mit Mykorrhizapilzen wachsen Unten haben wir euch eine kleine Beschreibung der genannten Heilkräuter niedergeschrieben. An dieser Stelle rate ich euch bei Interesse einer Wildkräuterwanderung teilzuhaben, denn dort lernt ich vielleicht sogar in eurer Gegend ein paar Orte kennen, an denen ihr immer wieder wilde Kräuter sammeln könnt. HEILKRÄUTER AUS DEM WALD
Eine Gazpacho machte den Anfang, es folgte Pasta (für uns Zoodles) mit einer Pesto aus Gartenkräutern des Hofgutes. Auch die Hauptspeise war sehr lecker: Couscous (aus Hirse) mit gegrilltem Radicchio. Das Dessert: ein selbstgerechtes Erdbeer-Limetten-Sorbet mit gegrilltem Obst. Jede Speise wurde verfeinert mit erlesenen Nüssen, Trockenfrüchten, Samen und Saaten von Seeberger. An diesem Abend fielen wir zufrieden und satt (na gut, klar ihr kennt uns, mehr geht immer, aber die Seeberger Mädels haben an alles gedacht und wir hatten ein paar Nüsschen und Apfelchips auf dem Zimmer…) ins Bett und wachten am folgenden Tag mit der Sonne relativ früh auf. Eine Stunde Morgenyoga leitete den Tag ein. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass Yoga im Freien definitiv von einer romantischen Vorstellung zehrt, die es in der Realität absolut nicht bedienen kann. Sonne, Luft und Naturgeräusche finde ich zwar genial, aber auf Zecken kann ich doch verzichten… da hat mich nämlich eine erwischt.
CASHEW SCHNITTLAUCH CREME & WALNUSS-FEIGEN-CREME Übrigens durften wir erst vor kurzem einen genialen Beitrag mit Seeberger über low carb schreiben. Nicht nur ein paar Spickzettel to go, sondern auch ein paar Rezepte haben wir für euch aufbereitet. Bon Epi-tit <3 !
Wollen wir denn nicht alle umweltfreundlicher leben und für eine nachhaltigere Welt schaffen, sind dann allerdings doch zu bequem und kaufen dort ein wo es am bequemsten ist? Ja auch wir gehören dazu, möchten das allerdings ändern. Bevor wir jetzt aber deutschlandweit recherchieren wo man was findet, wollen wir mit diesem Blogbeitrag euch dazu aufrufen eure Tipps hier zu kommentieren. Jeden Donnerstag können wir dann diese Liste erweitern. Gefragt sind "less waste" Einkaufsläden, nachhaltige und ethisch vertretbare Labels, tolle 2nd-Hand Läden und Online Shops, die auf übermäßiges Verpackungsmaterial verzichten. Wir starten hier mal mit unseren Münchner Tipps: Plastikfreie ZONE: Schloßstraße 7, 81675 München - Tel.Nr.: +49 89 52037967 OHNE: Schellingstraße 42, 80799 München - Tel.Nr.: +49 89 92777826 Unverpackt Laden in der Schellingstraße und am Max-Weber-Platz Die Abfüllstationen im alnatura sind auch sehr empfehlenswert Ökokiste - liefert saisonales & regionales Obst und Gemüse Berlin Tipps: DER SACHE WEGEN: Lychener Str. 47, 10437 Berlin - Tel.Nr.: +49 30 85626102 Mein Markt meene Welt: Waldeyerstraße 9, 10247 Berlin - Tel.Nr.: +49 177 5603701 Original Unverpackt: Wiener Straße 16, 10999 Berlin Flohmarkt am Boxhagener Platz jeden Sonntag Boxhagener Wochenmarkt jeden Samstag Wochenmarkt am Maibachufer in Kreuzberg 2 mal die Woche (sehr empfehlenswert!!) Online Shops: naturlieferant.de einfach-ohne-plastik.at (Achtung: Versand aus Österreich) originalunverpackt (verschicken auch mit DHL Green) Blogs: plastikfreileben.de wastelandrebel.com/de/ simplyzero.de Labels: lush - die naked Produktpalette ist Komplet unverpackt, allerdings solltet ihr checken, ob ihr die INCIS verträgt von.herzen littlebeefresh Produkte: Wachstücher statt Frischhaltefolie Weckgläser, jetzt auch mit passenden Deckeln - also perfekt zum wiederverwenden. Mikrofaser Abschminktücher, die man auch waschen kann. wiederverwendbare Stoff-Einkaufstaschen Glasspender für Zucker in Büro & Cafés statt abgepackte Zuckertütchen *Anzeige, da Verlinkungen
Zusammen mit unserem IG TV Video präsentieren wir euch heute ein Beauty-Rezept: Ein Blush/Rouge aus Superfood-Pulvern. Die tägliche Ladung Superfoods ist also tatsächlich für innere UND äußere Schönheit! Viel Spaß beim Zubereiten!
Putzmittel, Plastikflaschen und Chemie-Mischungen finden sich zu genüge im Drogeriemarkt, also dachten wir uns, wir machen einfach mal selber Putzmittel. Auf Pinterest sind wir auch schnell fündig geworden, wie wir Waschmittel und co. selbst zusammen mixen können. Man braucht jedoch ein paar Artikel die nicht so leicht im Handel zu bekommen sind, also haben wir dem lieben Start-up "Sauberkasten" geschrieben, die uns direkt einen geschickt haben. Heute möchten wir Waschmittel und Spülmaschinenpulver mit euch machen. Entweder ihr bestellt die Produkte einfach über den Sauberkasten direkt oder kauft die Artikel einzeln. Vllt hat sogar der eine oder andere von euch etwas davon daheim.
Mal schnell in den Supermarkt um's Eck oder doch zum Asiaten?
Beide haben auf jeden Fall eines gemeinsam, du bekommst dein Essen in Pappschachteln und Plastiktüten. Eine Unmenge an Verpackungsmüll, dem wir nun mit diesen Utensilien entgegen wirken möchten. Ihr könnt mit den Sachen entweder euren selbstgemachten Lunch von daheim einpacken oder auch die Lunchbox bei eurem Lieblingsrestaurant befüllen lassen. Positiver Nebeneffekt? Mikroplastikpartikel kommen so nicht in dein Essen und im besten Fall hält das Essen sogar länger warum und dicht. Wir sagen also einmal CIAO PLASTIK!
Unsere neue Lunch-"Ausrüstung":
Hier haben wir nochmal die Links zu den Produkten im Beitrag:
In unserem Tiffin ist übrigens eine Art Bindhi Masala mit Okraschoten, Reis und Koriander.
|
Feli & AlexInspiration rund um das Thema Natur, Nachhaltigkeit, zerowaste und DIY Kosmetik. Für ein bisschen mehr Sorgsamkeit mit unserem Planeten Heimat und Mutter Natur. Archiv
September 2019
Kategorien |