Epi Food
  • About
    • PRESS & EVENTS >
      • PRESSE
      • POP UP KITCHEN >
        • LOVEOCADO
        • Epi-food's Blogger Brunchclub
  • BLOG
    • REZEPTE >
      • KONZENTRATION
      • IMMUNSYSTEM
      • STRESS & NERVEN
      • SCHÖNHEIT
      • JUGENDLICHKEIT
      • DETOX
      • VERDAUUNG
      • FATBURN
      • MUSKELKRAFT
      • LIBIDO
      • SCHLAF
      • FÜR KINDER
      • VEGAN
      • GLUTENFREI
      • REZEPT-KOOPERATIONEN >
        • KIDS RECIPES x Etepetete
        • JAPAN POKE BOWL x Tempo
        • OSTERMENÜ x Instyle Germany
        • WEIHNACHTSBÄCKEREI x netzshopping.de
        • EASY RECIPES x Epifizierte Blogger
        • SMOOTHIEBOWLS x Truefruits
        • ASIAN LUNCH x Blogger Fitnessweek
        • SUMMER FITNESS MENUE x Body+Soul
        • NEW YEARS BREAKFAST x Interview
        • SILVESTER MENUE x Hallhuber
        • CHRISTMAS MENUE x Glamour
        • AUTUMN MENUE x Hallhuber
    • GASTRO-GUIDES >
      • England || London
      • Spanien || Ibiza
      • Malaysia || Penang
      • Irland || Dublin & Umland
      • Holland || Amsterdam
      • Holland || Rotterdam
      • Spanien || Madrid
      • Spanien || Barcelona >
        • Barcelona
      • Deutschland || Berlin
      • Deutschland || Potsdam >
        • Potsdam Cafés
      • Deutschland || Frankfurt
      • Heimat || München >
        • Kustermann Event
      • Kroatien || Dubrovnik
      • Tschechien || Prag
      • Italien || Rom
      • Israel || Tel Aviv
      • Frankreich || Paris
    • HEALTH NEWS
    • GREEN
  • VIDEOS
  • ANGEBOT
    • ANGEBOT >
      • EPI-FOOD STUDIO
      • MEDIA WORKSHOP
      • COOKING WORKSHOP
      • CATERING >
        • REVIEWS >
          • CARMUSHKA SUMMERHOUSE
          • YOGALUNCH x World Avocado Organization
          • KINDERHOTEL x the lovelace hotel
          • SUPERFOOD x L'Oreal Garnier
          • BLOGGER MENUE x BloggerBoxx
          • PRESSDAYS x Hallhuber
          • FLYING BUFFET x Just EVE
        • PLANTBASED POP UP KITCHEN
    • AGBs >
      • Newsletter & Umfrage
      • AGBs Epi-Food APP
      • FAQ
  • SHOP

EPI-FOOD GREEN
im Einklang mit der Natur

URBAN GARDENING mit drei "urban farmer" Rezepten

9/16/2019

0 Comments

 
Bild
Urban Gardening ist mittlerweile wohl schon vielen bekannt. Städtische Flächen werden genutzt, um eine nutzbare Grünfläche zu schaffen. Vor allem der bewusste Konsum, die neue Liebe zur Regionalität und ebenso die ersehnte Naturnähe sind tragende Felder des urbanen Gartenbaus.

Read More
0 Comments

Appetit auf Natur - eine kleine Auszeit in Bad Birnbach

7/13/2019

0 Comments

 
#appetitaufnatur - ein Brief mit diesem Motto erreichte uns vor ein paar Wochen. Er stammte von Seeberger und war eine Einladung zur 2-tägigen Naturauszeit. Diesem Ruf sind wir natürlich gerne gefolgt und waren absolut positiv überrascht wie wunderschön der ausgewählte Gutshof in Bad Birnbach ist. An dieser Stelle muss ich einen kleinen Exkurs zum Hofgut Hafnerleiten in Bad Birnbach geben: Das kleine Anwesen mit Themen-Chalets (Hütten) sowie ein paar Zimmer im Haupthaus ist familiengeführt (und das mit großer Passion!). Vom Bäumepflanzen bis hin zum perfekten Kaffee (den macht Erwin nicht nur mit Leidenschaft, sondern entpuppt sich hier als großer Könner! Den Espresso müsst ihr testen!) stimmt hier wirklich alles. Nichts ist aufgesetzt oder gar auf Hotelsterne bedacht, es geht hier rein um Erholung und Wellness in der Natur. Wir durften uns gleich nach der Anreise unser "Gartenhäuschen" ansehen (mit eigener Sauna!). Auf dem Foto seht ihr das Häuschen übrigens, das ebenso mit einem kleinen Garten, Kneippbecken, Badewanne sowie einem Kamin ausgestattet ist. 
Bild
Bild
Bild
Direkt nachdem wir unser Häuschen bestaunen durften ging es weiter mit dem nächsten Programmpunkt: Wanderung im „essbaren“ Wald. Unser netter „Tourguide“ war natürlich hier aus der Gegend und konnte uns so einiges über die „bayrische Toskana“ erklären. Wir waren tatsächlich am meisten begeistert vom „essbaren“ Wald, denn nicht nur am Wiesen- und Feldrand, sondern sogar im Wald gab es reichlich wunderbare Wildkräuter wie Vogelmiere, Schafgabe, Johanniskraut und sogar Heidelbeeren, die in Symbiose mit Mykorrhizapilzen wachsen Unten haben wir euch eine kleine Beschreibung der genannten Heilkräuter niedergeschrieben. An dieser Stelle rate ich euch bei Interesse einer Wildkräuterwanderung teilzuhaben, denn dort lernt ich vielleicht sogar in eurer Gegend ein paar Orte kennen, an denen ihr immer wieder wilde Kräuter sammeln könnt.



HEILKRÄUTER AUS DEM WALD
Bild
JOHANNISKRAUT 
​
= wirkt vielseitig auf das menschliche Nervensystem. Es gleicht unsere Botenstoffe im Gehirn aus und wirkt somit stimmungsaufhellend, angstlösend und antidepressiv. 


Bild
VOGELMIERE 
​
= gehört zu den Wildkräutern, hilft unserem Körper bei der Entgiftung. Ebenso unterstützt das Heilkraut unsere Verdauung aufgrund seiner Bitterstoffe. Nebenbei enthält Vogelmiere viel Vitamin C und A, Kalium,  und pflanzliches Eiweiß 
​
Bild
SCHAFGARBE
​= ein wahres Wunderkraut, denn die körperlichen Vorteile sind vielfältig.  Das Kraut hilft bei der Heilung von inneren Entzündungen (auch bei Blähungen, Völlegefühl und Gallenproblemen) im Magen-Darm-Trakt sowie äußerlich bei Akne und Schleimhaut-erkrankungen.
Bild
Unser Tourguide überraschte uns gegen Ende der Wanderung mit einer „Räucherung“ aka wir wurden mit seinen Worten „von bösen Geistern befreit“. Sehr interessante Erfahrung, da ich - Feli - Räucherfan bin, jedoch nur weil ich einfach das Gefühl habe, dass es die „alten“ Gerüche in der Wohnung eliminiert. Es ist natürlich auch ein Ritual und für Rituale sind wir Menschen ja sehr empfänglich. Nun gut, frisch geräuchert ging es zurück auf den Gutshof. Wir waren nun vollständig angekommen und konnten die Landluft richtig genießen. Nach einer erholsamen Dusche (oh pardon, vorher ging es noch auf eine Runde Schwimmen in den hauseigenen Seeteich!) ging es zum Abendessen, die Zutaten natürlich aus dem Hofgut selber. Die Familie des Hofgutes hat uns leidenschaftlich erklärt welche (veganen) Speisen es heute geben wird und ausdrücklich erwähnt, dass es keine Speisekarte gibt (die gibt es dort nämlich nie.). Wunderbar, ein weiterer Punkt Entspannung und wir müssen keine Entscheidung treffen. 
Bild
Eine Gazpacho machte den Anfang, es folgte Pasta (für uns Zoodles) mit einer Pesto aus Gartenkräutern des Hofgutes. Auch die Hauptspeise war sehr lecker: Couscous (aus Hirse) mit gegrilltem Radicchio. Das Dessert: ein selbstgerechtes Erdbeer-Limetten-Sorbet mit gegrilltem Obst. Jede Speise wurde verfeinert mit erlesenen Nüssen, Trockenfrüchten, Samen und Saaten von Seeberger. ​
An diesem Abend fielen wir zufrieden und satt (na gut, klar ihr kennt uns, mehr geht immer, aber die Seeberger Mädels haben an alles gedacht und wir hatten ein paar Nüsschen und Apfelchips auf dem Zimmer…) ins Bett und wachten am folgenden Tag mit der Sonne relativ früh auf. Eine Stunde Morgenyoga leitete den Tag ein. Ehrlicherweise muss ich sagen, dass Yoga im Freien definitiv von einer romantischen Vorstellung zehrt, die es in der Realität absolut nicht bedienen kann. Sonne, Luft und Naturgeräusche finde ich zwar genial, aber auf Zecken kann ich doch verzichten… da hat mich nämlich eine erwischt. 
Bild
Bild
Aber gut, alles halb so schlimm, denn es ging direkt zum Clean Eating Kochkurs! Und die Rezepte haben wir euch natürlich mitgebracht. ​
Zu meiner Seite seht ihr übrigens Eva, sie hat auch einen tollen Foodblog mit leckeren Dessert- und Kuchenrezepten (madamedessert.de). Wir haben also zu zweit Erdbeer-Creme Tartelettes gebacken. Zwei tolle Creme-Aufstrich-Rezepte findet ihr weiter unten. Viel Spaß beim Zubereiten und Schlemmen!
Bild
Bild
CASHEW SCHNITTLAUCH CREME & WALNUSS-FEIGEN-CREME
Bild
Bild
Bild
Bild
Übrigens durften wir erst vor kurzem einen genialen Beitrag mit Seeberger über low carb schreiben. Nicht nur ein paar Spickzettel to go, sondern auch ein paar Rezepte haben wir für euch aufbereitet. Bon Epi-tit <3 !
0 Comments

Zero Waste Shops, Labels, Blogs, ...

2/21/2019

0 Comments

 
Bild
Wollen wir denn nicht alle umweltfreundlicher leben und für eine nachhaltigere Welt schaffen, sind dann allerdings doch zu bequem und kaufen dort ein wo es am bequemsten ist?
Ja auch wir gehören dazu, möchten das allerdings ändern.
Bevor wir jetzt aber deutschlandweit recherchieren wo man was findet, wollen wir mit diesem Blogbeitrag euch dazu aufrufen eure Tipps hier zu kommentieren. Jeden Donnerstag können wir dann diese Liste erweitern.
Gefragt sind "less waste" Einkaufsläden, nachhaltige und ethisch vertretbare Labels, tolle 2nd-Hand Läden und Online Shops, die auf übermäßiges Verpackungsmaterial verzichten.

Wir starten hier mal mit unseren Münchner Tipps:

Plastikfreie ZONE: Schloßstraße 7, 81675 München - Tel.Nr.: +49 89 52037967

OHNE: Schellingstraße 42, 80799 München - Tel.Nr.: +49 89 92777826

Unverpackt Laden in der Schellingstraße und am Max-Weber-Platz

Die Abfüllstationen im alnatura sind auch sehr empfehlenswert

​Ökokiste - liefert saisonales & regionales Obst und Gemüse



Berlin Tipps:

DER SACHE WEGEN: Lychener Str. 47, 10437 Berlin - Tel.Nr.: +49 30 85626102

Mein Markt meene Welt: Waldeyerstraße 9, 10247 Berlin - Tel.Nr.: +49 177 5603701

Original Unverpackt: Wiener Straße 16, 10999 Berlin

Flohmarkt am Boxhagener Platz jeden Sonntag

Boxhagener Wochenmarkt jeden Samstag

Wochenmarkt am Maibachufer in Kreuzberg 2 mal die Woche (sehr empfehlenswert!!)


​Online Shops:

naturlieferant.de

einfach-ohne-plastik.at (Achtung: Versand aus Österreich)

originalunverpackt (verschicken auch mit DHL Green)


Blogs:
plastikfreileben.de
wastelandrebel.com/de/
simplyzero.de


Labels:
lush - die naked Produktpalette ist Komplet unverpackt, allerdings solltet ihr checken, ob ihr die INCIS verträgt
von.herzen
littlebeefresh


Produkte:
Wachstücher statt Frischhaltefolie
Weckgläser, jetzt auch mit passenden Deckeln - also perfekt zum wiederverwenden.
Mikrofaser Abschminktücher, die man auch waschen kann.
wiederverwendbare Stoff-Einkaufstaschen
Glasspender für Zucker in Büro & Cafés statt abgepackte Zuckertütchen



​
*Anzeige, da Verlinkungen
0 Comments

DIY Beauty: Superfood Blush

2/14/2019

0 Comments

 
Zusammen mit unserem IG TV Video präsentieren wir euch heute ein Beauty-Rezept:
Ein Blush/Rouge aus Superfood-Pulvern. Die tägliche Ladung Superfoods
ist also tatsächlich für innere UND äußere Schönheit!
​Viel Spaß beim Zubereiten!
Bild
Bild
ZUTATEN:
1 TL Pfeilwurzelmehl
1 TL Cranberry-Pulver
1 Msp. Rote-Bete-Pulver 
sonstiges:
1 Rougepinsel
1 leere Aludose
ZUBEREITUNG:
  1. Superfood-Pulver mit einem Pinsel vermengen. 
  2. Den fertigen Rouge in eine Aludose geben. Der Bliush ist solange haltbar wie die einzelnen Pulver.. 
0 Comments

Putzmittel selber machen

1/17/2019

0 Comments

 
Bild
Bild
Bild
Putzmittel, Plastikflaschen und Chemie-Mischungen finden sich zu genüge im Drogeriemarkt, also dachten wir uns, wir machen einfach mal selber Putzmittel. Auf Pinterest sind wir auch schnell fündig geworden, wie wir Waschmittel und co. selbst zusammen mixen können. Man braucht jedoch ein paar Artikel die nicht so leicht im Handel zu bekommen sind, also haben wir dem lieben Start-up "Sauberkasten" geschrieben, die uns direkt einen geschickt haben. Heute möchten wir Waschmittel und Spülmaschinenpulver mit euch machen. Entweder ihr bestellt die Produkte einfach über den Sauberkasten direkt oder kauft die Artikel einzeln. Vllt hat sogar der eine oder andere von euch etwas davon daheim.

Read More
0 Comments

plastikfrei lunchen

1/10/2019

0 Comments

 
Mal schnell in den Supermarkt um's Eck oder doch zum Asiaten?
Beide haben auf jeden Fall eines gemeinsam,
du bekommst dein Essen in Pappschachteln und Plastiktüten.
Eine Unmenge an Verpackungsmüll, dem wir nun mit diesen Utensilien entgegen
wirken möchten. Ihr könnt mit den Sachen entweder euren selbstgemachten Lunch von daheim
einpacken oder auch die Lunchbox bei eurem Lieblingsrestaurant befüllen lassen.
Positiver Nebeneffekt?
Mikroplastikpartikel kommen so nicht in dein Essen 
und im besten Fall hält das Essen sogar länger warum und dicht.
​
Wir sagen also einmal CIAO PLASTIK!
Bild
Unsere neue Lunch-"Ausrüstung":
  1. Jute- oder Seesackbeutel:
Schaut nicht nur schick aus, sondern es passt ebenso vieles rein. Falls er mal dreckig wird einfach in die Waschmaschine zu den Handtüchern stecken.
  1. indischer Etagen Tiffin:
Das Etagen-Tiffin gibt es mit verschiedene "Etagen". Das wir gleich 4 brauchen war euch sicher schon klar, haha! Hält übrigens toll warm und die Unterteilung ist ebenso genial, wenn ihr gerne Früchte als Nachspeise einpackt. Die könnt ihr nämlich easy in das oberste Teil packen, so bleiben die anderen Lebensmittel in den unteren Etagere geschmacksecht.
  1. Bambus Besteck:
Das hat mir Alex zu Weihnachten geschenkt und ich habe es seitdem immer in der Handtasche. Durch die praktische Tasche ist es hygienisch von allen anderen Sachen in meiner Tasche getrennt und jederzeit griffbereit. Enthalten sind Messer, Gabel, Löffel, Strohhalm und ein Pfeifenputzer für den Strohhalm. Ich habe meinen HALM-Glasstrohhalm auch gleich dazugepackt. 

Hier haben wir nochmal die Links zu den Produkten im Beitrag:
Bild
In unserem Tiffin ist übrigens eine Art Bindhi Masala mit Okraschoten, Reis und Koriander. 
0 Comments

    Feli & Alex

    Inspiration rund um das Thema Natur, Nachhaltigkeit, zerowaste und DIY Kosmetik. Für ein bisschen mehr Sorgsamkeit mit unserem Planeten Heimat und Mutter Natur.

    Archiv

    September 2019
    Juli 2019
    Februar 2019
    Januar 2019

    Kategorien

    Alle
    Beauty
    DIY
    Plastikfrei
    Urbaner Gartenbau

    RSS-Feed

Impressum   Datenschutzerklärung   Contact

COPYRIGHT © 2019 BY EPI-Food

  • About
    • PRESS & EVENTS >
      • PRESSE
      • POP UP KITCHEN >
        • LOVEOCADO
        • Epi-food's Blogger Brunchclub
  • BLOG
    • REZEPTE >
      • KONZENTRATION
      • IMMUNSYSTEM
      • STRESS & NERVEN
      • SCHÖNHEIT
      • JUGENDLICHKEIT
      • DETOX
      • VERDAUUNG
      • FATBURN
      • MUSKELKRAFT
      • LIBIDO
      • SCHLAF
      • FÜR KINDER
      • VEGAN
      • GLUTENFREI
      • REZEPT-KOOPERATIONEN >
        • KIDS RECIPES x Etepetete
        • JAPAN POKE BOWL x Tempo
        • OSTERMENÜ x Instyle Germany
        • WEIHNACHTSBÄCKEREI x netzshopping.de
        • EASY RECIPES x Epifizierte Blogger
        • SMOOTHIEBOWLS x Truefruits
        • ASIAN LUNCH x Blogger Fitnessweek
        • SUMMER FITNESS MENUE x Body+Soul
        • NEW YEARS BREAKFAST x Interview
        • SILVESTER MENUE x Hallhuber
        • CHRISTMAS MENUE x Glamour
        • AUTUMN MENUE x Hallhuber
    • GASTRO-GUIDES >
      • England || London
      • Spanien || Ibiza
      • Malaysia || Penang
      • Irland || Dublin & Umland
      • Holland || Amsterdam
      • Holland || Rotterdam
      • Spanien || Madrid
      • Spanien || Barcelona >
        • Barcelona
      • Deutschland || Berlin
      • Deutschland || Potsdam >
        • Potsdam Cafés
      • Deutschland || Frankfurt
      • Heimat || München >
        • Kustermann Event
      • Kroatien || Dubrovnik
      • Tschechien || Prag
      • Italien || Rom
      • Israel || Tel Aviv
      • Frankreich || Paris
    • HEALTH NEWS
    • GREEN
  • VIDEOS
  • ANGEBOT
    • ANGEBOT >
      • EPI-FOOD STUDIO
      • MEDIA WORKSHOP
      • COOKING WORKSHOP
      • CATERING >
        • REVIEWS >
          • CARMUSHKA SUMMERHOUSE
          • YOGALUNCH x World Avocado Organization
          • KINDERHOTEL x the lovelace hotel
          • SUPERFOOD x L'Oreal Garnier
          • BLOGGER MENUE x BloggerBoxx
          • PRESSDAYS x Hallhuber
          • FLYING BUFFET x Just EVE
        • PLANTBASED POP UP KITCHEN
    • AGBs >
      • Newsletter & Umfrage
      • AGBs Epi-Food APP
      • FAQ
  • SHOP