Sommer in Berlin - Viel Sonne, viel Liebe, viel Freude & ganz viel gutes Essen ♡ Wie man mittlerweile sieht ist der Preußenpark aka. "Thai-Park" längst kein Geheimtipp mehr. Sonntags tummelt sich von Jung bis Alt alle diejenigen, die Lust auf asiatisches Streetfood haben. Dabei sprechen wir nicht von Hipster-.Streetfood, das ein durchdachtes neuartiges Konzept inne hat, sondern von traditionellem Streetfood, das in Mitten des Preußenparks mit provisorischen "Picknick-Küchen" zubereitet wird. Wer bereits in Thailand oder Vietnam war weiß, dass hier keine gehobenen Hygiene-Standards gelten. Das soll natürlich nicht heißen, dass es unhygienisch oder schmutzig ist, im Gegenteil, alles sieht frisch & lecker aus. Und die "Köche" selbst bedienen sich ebenfalls an ihrem Essen, was das ganze sympathisch macht. Allerdings wäre es beispielweise für schwangere Frauen nicht empfehlenswert dort seinen Ausflugssnack zu verspeisen. Aber auch als Begleitung lässt sich dort, bei entspannter Atmosphäre, die Sonne ausgelassen genießen. Zu Essen gibt es alles was das Herz begehrt. Gut, vielleicht nicht alles, aber was traditionell asiatisches Streetfood betrifft, ist man reichlich bedient. Egal ob Kalamari, Garnelenspieße, gebratener Reis, Pad Thai, Salate, Suppen, Gedämpftes (Ich sage nur Dumpings in allen Farben und Ausführungen <3), Sommerrollen, Thai Curry, verschiedene Saucen, Lassis, Sticky Rice mit Mango, Wassermelonen und und und.... Die Bandbreite ist riesig und wir haben das Gefühl sie wird von Woche zu Woche größer. Die Preise bleiben dabei konstant bei 5 € pro Gericht. Mal mehr mal weniger, je nachdem, ob es sich nur um Vorspeisen, Obst bzw. Desserts handelt oder größere gemischte Portionen. Zusätzlich muss man wissen, dass es leider keine Zusatzstoff-Liste gibt und die asiatische Küche oft mit Geschmacksverstärkern arbeitet. Dennoch ist die Zubereitung sehr transparent, da sie vor den eigenen Augen stattfindet. So kann man nett nachfragen was genau gerade hinzugefügt wird und zur Not auch verlangen bestimmte Zutaten weg zulassen. Was die Desserts angeht: Hier geht's zum Zucker-Schock. Die meisten Desserts sind ohne Kuhmilch, ohne Weizenmehl-Produkte, aber dafür mit ganz viel Zucker. Zum Glück werden aber auch fast überall frisches Obst und lecker Kokosnusswasser angeboten. So kommen auch die Schleckermäulchen unter uns ohne zugesetzten Zucker auf ihre Kosten. Der "Thai-Park" ist in jedem Fall ein super tolles Ausflugsziel für Familien und Freude. Ihr könnt die Sonne genießen und in eine außergewöhnliche Atmosphäre, die an Urlaub erinnert, abtauchen. Egal ob zum Essen, wobei das dort eigentlich ein Muss ist, zum Entspannen, Lesen oder Kartenspielen, der Tag im Preußenpark an der Konstanzer Straße wird euch gut in Erinnerung bleiben. Wir wünschen euch viel Spaß & Liebe! Genießt die heutige Sonne ♡ Alex & Feli Eure Epi-Chefs
0 Comments
Leave a Reply. |
AutorAlex & Feli Archiv
Mai 2017
Kategorien
Alle
|