Rund um Friedrichshain tummelt sich so einiges an Restaurants, Cafés & Bars. Die Einen fallen kaum auf und die Anderen stechen regelrecht heraus. So auch das Chum & Friends. Die Speisetafel ist mit viel Liebe und einem Relaxo darauf verziert. Heeeeelllooooo... Pokémon GO lässt grüßen ✌︎☺︎ Aber nicht nur die Pokémon Fans kommen bei der Karte auf ihre Kosten. Ganz nach unserem Geschmack handelt es sich beim Chum & Friends um asiatische Fusionsküche. Nicht nur das war unser riesiger, leuchtender Pfeil, der uns darauf aufmerksam gemacht hat in das Restaurant zu gehen, sondern auch die Einrichtung. Optisch macht das Restaurant einiges her. Es wurde sehr viel Wert auf Details gelegt. Man kann auf einer Seite des Restaurants sogar auf dem Boden sitzen, um zu Essen. Einerseits erinnert die Atmosphäre an den Lononder Industrial-Chic und andererseits an eine Streetfood-Saigon-Kitchen. Modern, chic & dennoch gemütlich. Aber nun zum wichtigen Teil: Die Karte ließt sich superb. Sich zu entscheiden fällt einem definitiv schwer. Egal ob Fisch, Fleisch oder vegan, ja sogar glutenfrei ist im Angebot. Und das ganze bei Preisen, die sich auch ein kleiner Geldbeutel leisten kann. Die meisten Gerichte kosten unter 10 €, Mittags sogar noch weniger. Meine Entscheidung fiel ganz klar auf den Bao Burger, dessen Burgerbrötchen aus Reismehl gedämpft werden. Auch habe ich mir sagen lassen, dass das Fleisch hausgemacht zubereitet wird, es sich also nicht um abgepackte Burger-Parties handelt. Die Vorfreude auf den Burger war jedenfalls groß. Bei den meisten Gerichten kann man sich übrigens zwischen Süßkartoffel-Pommes, Taro-Pommes oder Reis entscheiden.
Das Essen kam ganz klassisch auf Tellern, wie man sie vom Vietnamesen oder Thailänder kennt. Das erste Gericht waren Garnelen mit Gemüse & Süßkartoffeln. Die Anrichtung war nichts Besonderes, bis auf, dass Süßkartoffeln statt Reis auf dem Teller waren. Das Gemüse war frisch und die Garnelen haben gut ausgesehen.
Da ich davon ausgegangen bin, dass Burger prinzipiell Medium gebraten werden, kann ich euch sagen, dass das im Chum & Friends nicht der Fall ist. Eventuell bin ich auch der einzige Mensch, der diese Meinung hat. Also auf jeden Fall bei der Bestellung dazu sagen. Die Saucen auf dem Burger sind geschmacklich nichts herausragend aufregendes. Lediglich die Burger Buns machen ihn zu etwas Besonderen. Alles in Allem war der Burger trotzdem lecker. ☺︎ Resumée
Das Chum & Friends mach optisch einiges her und ist einen Besuch wert. Ich habe mir sagen lassen, dass die Cocktails besonders lecker sein sollen. Allerdings beinhalten diese oftmals Sirup, von daher kann & werde ich dazu keine eigene Meinung bilden können. Selbstverständlich werde ich ehrlich zu euch sein: Die Karte ist wunderbar vielversprechend und lässt einem das Wasser im Munde zerlaufen. Geschmacklich hat uns das Essen allerdings nicht vom Hocker gehauen. Etwas mehr Würze hat uns gefehlt. Vor allem bei den Saucen ist noch sehr viel Potential nach oben. Trotzdem muss man es auch realistisch sehen. Die Preise sind sehr niedrig. Man darf also keine Sterneküche erwarten. Nichtsdestoweniger bin ich der Meinung, dass man mit wenig Aufwand, doch noch ganz viel an Geschmack herausholen könnte. Der Laden ist jedenfalls, alleine schon für seine wunderschöne Einrichtung, ein Hotspot in Friedrichshain. Falls ihr also in der Gegend seid, solltet ihr, egal ob mittags oder abends, dem Chum & Friends eine Chance geben und eure eigene Meinung bilden. Wir werden dem Laden jedenfalls noch eine 2. Chance geben. Mal sehen was uns dann erwartet. Euch viel Spaß beim Ausprobieren & noch einen wundertollen Sonntag!! w/ Love Alex ♡
1 Comment
|
AutorAlex & Feli Archiv
Mai 2017
Kategorien
Alle
|