Epi Food
  • About
    • PRESS & EVENTS >
      • PRESSE
      • POP UP KITCHEN >
        • LOVEOCADO
        • Epi-food's Blogger Brunchclub
  • BLOG
    • REZEPTE >
      • KONZENTRATION
      • IMMUNSYSTEM
      • STRESS & NERVEN
      • SCHÖNHEIT
      • JUGENDLICHKEIT
      • DETOX
      • VERDAUUNG
      • FATBURN
      • MUSKELKRAFT
      • LIBIDO
      • SCHLAF
      • FÜR KINDER
      • VEGAN
      • GLUTENFREI
      • REZEPT-KOOPERATIONEN >
        • KIDS RECIPES x Etepetete
        • JAPAN POKE BOWL x Tempo
        • OSTERMENÜ x Instyle Germany
        • WEIHNACHTSBÄCKEREI x netzshopping.de
        • EASY RECIPES x Epifizierte Blogger
        • SMOOTHIEBOWLS x Truefruits
        • ASIAN LUNCH x Blogger Fitnessweek
        • SUMMER FITNESS MENUE x Body+Soul
        • NEW YEARS BREAKFAST x Interview
        • SILVESTER MENUE x Hallhuber
        • CHRISTMAS MENUE x Glamour
        • AUTUMN MENUE x Hallhuber
    • GASTRO-GUIDES >
      • England || London
      • Spanien || Ibiza
      • Malaysia || Penang
      • Irland || Dublin & Umland
      • Holland || Amsterdam
      • Holland || Rotterdam
      • Spanien || Madrid
      • Spanien || Barcelona >
        • Barcelona
      • Deutschland || Berlin
      • Deutschland || Potsdam >
        • Potsdam Cafés
      • Deutschland || Frankfurt
      • Heimat || München >
        • Kustermann Event
      • Kroatien || Dubrovnik
      • Tschechien || Prag
      • Italien || Rom
      • Israel || Tel Aviv
      • Frankreich || Paris
    • HEALTH NEWS
    • GREEN
  • VIDEOS
  • ANGEBOT
    • ANGEBOT >
      • EPI-FOOD STUDIO
      • MEDIA WORKSHOP
      • COOKING WORKSHOP
      • CATERING >
        • REVIEWS >
          • CARMUSHKA SUMMERHOUSE
          • YOGALUNCH x World Avocado Organization
          • KINDERHOTEL x the lovelace hotel
          • SUPERFOOD x L'Oreal Garnier
          • BLOGGER MENUE x BloggerBoxx
          • PRESSDAYS x Hallhuber
          • FLYING BUFFET x Just EVE
        • PLANTBASED POP UP KITCHEN
    • AGBs >
      • Newsletter & Umfrage
      • AGBs Epi-Food APP
      • FAQ
  • SHOP
Bild
Kichererbsen-Flatbread (ca. 30 Ecken)
 
Zutaten
 
2 ½ Tassen Kichererbsenmehl
3 ½ Tassen Wasser
½ TL Kumin (gemahlener Kreuzkümmel)
2 TL Weinsteinbackpulver
¼ Tasse natives Olivenöl
1 Prise Salz
etwas Pfeffer
6 EL geschälte Hanfsamen
 
Zubereitung:

  • ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit dem Öl bestreichen
  • außer den Hanfsamen alle restlichen Zutaten gut vermischen
  • die Teigmischung auf den Backblech verteilen und mit den Hanfsamen gleichmäßig bestreuen
  • bei 180° C (Umluft) für 35-40 Minuten in den Ofen geben
  • herausnehmen, abkühlen lassen und nach Belieben zurechtschneiden
 
Tonnato:
 
1 Dose Followfish Thunfisch
1 Dose Sardellen
1 EL Kapern
1-2 EL Zitronensaft
1-2 EL Olivenöl
 
Zubereitung
  • alles gut pürieren
 
Olivato:
 
1 Glas Oliven (ca. am besten 170 g Abtropfgewicht)
1-2 TL Bierhefe
1 EL Pinienkerne
 
Add-on’s
 
1 TL Weizengraspulver
 
Zubereitung:
  • Pinienkerne kurz anrösten und grob hacken
  • Restliche Zutaten pürieren und die Pinienkerne unterheben
Detox Taboulé (4 Personen)
 
Zutaten:
 
½ Blumenkohl
1 Granatapfel
½ -1 Butternut-Kürbis (je nach Größe)
¼ Tasse Olivenöl
1-2 Knoblauchzehen (je nach Größe)
2 frische Rosmarinzweige
1 Pkg. Feta (ca.250 g)
50 g Pecannüsse
 
Dressing:
 
5 EL Olivenöl
5 EL Granatapfelsaft
2 EL Apfelessig
2 EL weißen Balsamico
2 EL Honig
Salz und Pfeffer nach Bedarf
 
Zubereitung:
 
  • Kürbis würfeln und mit gehacktem Rosmarin, zerkleinertem Knoblauch & Öl vermischen
  • marinierten Kürbis auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech bei 180° C (Umluft) 30-35 Minuten backen
  • die Kürbiswürfel ab und zu wenden
  • in der Zwischenzeit den Blumenkohl raspeln, den Granatapfel entkernen, den Feta würfeln und für das Dressing alle zugehörigen Zutaten gut vermischen
  • Kürbis aus dem Ofen nehmen sobald dieser goldbraun und leicht knusprig ist
  • Wenn die Kürbiswürfel ausreichend abgekühlt sind können alle Zutaten gemischt und serviert werden
Bild
Bild
Kohlrouladen „The Purple One & The White One“ Vom Kohl vorsichtig die äußeren Blätter lösen, halbieren und im siedenden Wasser ca. 3-4 Minuten weich werden lassen. Sollten sich die Blätter sehr schlecht lösen lassen, kann man den Kohlkopf auch komplett in siedendes legen und nach und nach die Blätter lösen. Die Blätter des roten Kohls sind etwas widerspenstiger. 
Nicht zu vergessen ist, dass der Strunk bei jedem Blatt weggeschnitten werden sollte. Am besten ist es das abgelöste Blatt auf ein Brett zu legen und den Strunk V-ähnlich rauszuschneiden. 
 
„The Purple One“ –  
Rotkohlroulade gefüllt mit Süßkartoffel-Gnocchi und Artischocken-Creme 
 Süßkartoffel-Gnocchi 
 
Zutaten 

1-2 Süßkartoffel (ca. 500 g) 
3 EL gemahlene Chiasamen 
etwa 250 g Dinkelgrieß (je nachdem wie wässrig die Süßkartoffel ist mehr oder weniger) 
1 TL Kurkuma 
2 Msp. Gemahlene Muskatnuss 
1 Prise Salz 
etwas Pfeffer 
10 Salbeiblätter 
3 Knoblauchzehen 
¼ Tasse natives Olivenöl 
 
Zubereitung:  
  • Süßkartoffel würfeln und weich kochen 
  • Absieben und in eine Schüssel geben, entweder presst man sie durch einen Kartoffelstamper oder zerdrückt sie mit der Gabel 
  • Die Chiasamen hinzufügen und gut vermengen 
  • Nach und nach den Dinkelgrieß und die Gewürze hinzugeben 
  • Den Teig nun ca. 15 Minuten ruhen lassen 
  • Jetzt kann man lange Rollen formen und Gnocchi davon abschneiden ( ein kleiner Trick: legt den Teig in Frischhaltefolie und formt so den Teig zur Rolle ohne euch die Hände schmutzig zu machen. Mit einem scharfen Messer könnt ihr auch die Folie durchschneiden und so die Folie erst kurz vor dem Wasserbad entfernen.) 
  • Die Gnocchi in siedendes Wasser so lange kochen bis sie an der Oberfläche schwimmen. Erst dann könnt ihr sie abschöpfen 
  • Salbei und Knoblauch hacken  
  • In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Gnocchi von allen Seiten mit dem Salbei und Knoblauch anbraten 
 
Artischocken-Creme:  
1 Glas Artischocken 
1 TL Italienische Kräuter 
1 EL Zitronensaft 
½ TL Salz 
 
Zubereitung: 
  • alles gut pürieren und nach Belieben abschmecken 
In die Mitte eines halben Kohlblattes jeweils 1-2 Gnocchi und ca. 1 TL der Artischockencreme geben. Die runde Seite des Kohlblattes nach innen klappen und die  seitlichen Ränder so nach Innen klappen und mit einem Zahnstocher befestigen, dass die Füllung fest in den Kohl-Taschen bleibt. Jedoch fühlt euch frei in der Form, jedes Blatt ist anders und so wird jede Roulade ein bisschen anders ;)  
„The White One“ –  
Weißkohlroulade gefüllt mit Falafel & Guacamole 

Falafel  


Zutaten:  
1 große Dose Kichererbsen (800 g) 
1/2 Bund Petersilie 
5 Stängel frischer Koriander 
3 Knoblauchzehen 
1 rote Zwiebel 
2 große Karotten 
3 EL gemahlene Chiasamen 
5 EL Tapioka-Mehl (Alternativ Dinkelmehl) 
2 TL  rotes Paprikapulver, edelsüß 
2 Msp. Cayenne-Pfeffer 
1 TL Rosmarin 
1 gehäufter TL Kumin (gemahlener Kreuzkümmel) 
¼ Tasse natives Olivenöl 
 
Zubereitung: 

  • die Karotten schälen, fein raspeln und beiseite legen 
  • Kichererbsen abtropfen und ,bis auf  das Mehl und den Chiasamen, mit allen restlichen Zutaten in einer Schüssel gut pürieren 
  • danach können die geraspelten Karotten untergehoben werden 
  • nach und nach das Mehl und die Chiasamen einrühren, so dass ein gleichmäßiger Teig entsteht 
  • der Teig sollte 15 Minuten ruhen, damit die Chiasamen noch etwas die Feuchtigkeit  aus dem Teig entziehen können 
  • nun kann man aus dem Teig  ovale Patties formen so, dass sie nachher in ein halbes Kohlblatt eingerollt werden können 
  • diese legt man auf ein mit Backpapier ausgelegtes und mit Olivenöl bestrichenes Backblech und schiebt sie für 20 Minuten bei 180°C (Umluft) in den Ofen 
  • nach 10 Minuten sollten sie jedoch gewendet werden 
Guacamole 
 Zutaten: 
 
1 Avocado 
1 rote Paprika 
2 Knoblauchzehen 
1 kleine rote Zwiebel 
Saft einer halben Zitrone 
Salz und Pfeffer nach Bedarf 
2 EL Sonnenblumenöl 
 
Zubereitung: 
  • Zwiebeln und Knoblauch fein hacken 
  • Paprika würfeln 
  • In einer Pfanne das Öl erhitzen, Knoblauch und Zwiebeln hinzufügen und glasig braten 
  • Paprika hinzugeben und ca. 4 Minuten anbraten 
  • Avocado mit Zitronensaft pürieren 
  • Paprika unterheben und mit Salz und Pfeffer abschmecken 
 In die Mitte eines halben Kohlblattes jeweils 1 Falafel und ca. 1-2 TL der Guacamole geben. Die runde Seite des Kohlblattes nach innen klappen und die  seitlichen Ränder so nach Innen klappen und mit einem Zahnstocher befestigen, dass die Füllung fest in den Kohl-Taschen bleibt. Jedoch genauso wie bei den Rotkohlrouladen: Fühlt euch frei in der Form eurer Kohlrouladen ;) 
Vegane Panna Cotta mit Blaubeer-Acai-Topping
(für 4 Gläschen)
 
250 ml Mandelmilch
½ TL Agar Agar
3 EL Agavendicksaft
2 Msp. gemahlene Vanille oder das Mark einer ½ Schote
 
Zubereitung:
 
  • 100 ml Mandelmilch, Agar Agar , Vanille und Agavendicksaft in einem Topf gut verrühren
  • erhitzen und 1 Minute unter ständigen Rühren kochen lassen
  • kurz abkühlen lassen und die restliche Mandelmilch hinzufügen
  • gleich auf die vorgesehenen Gläser aufteilen und 3-4 Stunden ruhen lassen
  • nachdem die vegane Panna Cotta abgekühlt ist, kann sie ebenso aus dem Glas gestürzt werden
  • bis zu zwei Tagen im Kühlschrank haltbar
 
Blaubeer-Acai-Topping
 
Zutaten:
 
½ Tasse gefrorene Blaubeeren
1 TL Acai
1 EL Agavendicksaft/Ahornsirup
1 EL Zitronensaft
 
Zubereitung:
  • alles gut pürieren und kurz vor dem Servieren auf die Panna Cotta verteilen
  • nach Belieben noch mit frischen Heidelbeeren garnieren
 
 
Picture
Bild
Birnentarte 

Zutaten: 
250 g Datteln 
100 g gemahlene Haselnüsse 
50 g blanchierte Mandeln 
2-3 EL Mandelmilch 
4 Birnen 
½  TL Zimt 
2 EL Honig 
1 EL Bienenblütenpollen 
 
Zubereitung: 
  • Datteln 15 Minuten in warmen Wasser einweichen 
  • Danach pürieren 
  • Gemahlene Nüsse hinzufügen und gut kneten 
  • Falls der Teig zu trocken ist noch die Mandelmilch hinzufügen 
  • Den Teig auf den Boden einer Kuchenform drücken und für 10 Minuten bei 180°C (Umluft) in den Ofen geben 
  • In der Zwischenzeit die Birnen entkernen und in dünne Scheiben schneiden 
  • Den Tarte-Boden aus dem Ofen nehmen und die Birnenscheiben nach Belieben darauf anrichten 
  • Zimt, Honig und Bienenblütenpollen auf der Tarte gleichmäßig verteilen und für 30 Minuten bei 180°C (Umluft) in den Ofen geben 
Fotos in Kooperation mit Silberwald-Atelier
Impressum   Datenschutzerklärung   Contact

COPYRIGHT © 2019 BY EPI-Food

  • About
    • PRESS & EVENTS >
      • PRESSE
      • POP UP KITCHEN >
        • LOVEOCADO
        • Epi-food's Blogger Brunchclub
  • BLOG
    • REZEPTE >
      • KONZENTRATION
      • IMMUNSYSTEM
      • STRESS & NERVEN
      • SCHÖNHEIT
      • JUGENDLICHKEIT
      • DETOX
      • VERDAUUNG
      • FATBURN
      • MUSKELKRAFT
      • LIBIDO
      • SCHLAF
      • FÜR KINDER
      • VEGAN
      • GLUTENFREI
      • REZEPT-KOOPERATIONEN >
        • KIDS RECIPES x Etepetete
        • JAPAN POKE BOWL x Tempo
        • OSTERMENÜ x Instyle Germany
        • WEIHNACHTSBÄCKEREI x netzshopping.de
        • EASY RECIPES x Epifizierte Blogger
        • SMOOTHIEBOWLS x Truefruits
        • ASIAN LUNCH x Blogger Fitnessweek
        • SUMMER FITNESS MENUE x Body+Soul
        • NEW YEARS BREAKFAST x Interview
        • SILVESTER MENUE x Hallhuber
        • CHRISTMAS MENUE x Glamour
        • AUTUMN MENUE x Hallhuber
    • GASTRO-GUIDES >
      • England || London
      • Spanien || Ibiza
      • Malaysia || Penang
      • Irland || Dublin & Umland
      • Holland || Amsterdam
      • Holland || Rotterdam
      • Spanien || Madrid
      • Spanien || Barcelona >
        • Barcelona
      • Deutschland || Berlin
      • Deutschland || Potsdam >
        • Potsdam Cafés
      • Deutschland || Frankfurt
      • Heimat || München >
        • Kustermann Event
      • Kroatien || Dubrovnik
      • Tschechien || Prag
      • Italien || Rom
      • Israel || Tel Aviv
      • Frankreich || Paris
    • HEALTH NEWS
    • GREEN
  • VIDEOS
  • ANGEBOT
    • ANGEBOT >
      • EPI-FOOD STUDIO
      • MEDIA WORKSHOP
      • COOKING WORKSHOP
      • CATERING >
        • REVIEWS >
          • CARMUSHKA SUMMERHOUSE
          • YOGALUNCH x World Avocado Organization
          • KINDERHOTEL x the lovelace hotel
          • SUPERFOOD x L'Oreal Garnier
          • BLOGGER MENUE x BloggerBoxx
          • PRESSDAYS x Hallhuber
          • FLYING BUFFET x Just EVE
        • PLANTBASED POP UP KITCHEN
    • AGBs >
      • Newsletter & Umfrage
      • AGBs Epi-Food APP
      • FAQ
  • SHOP