Da soeben die WM begonnen hat, wird der eine oder andere bereits zu einem leckeren Grillabend geladen haben. Doch was bereitet man eigentlich für die Vegetarier unter den Gästen zu?
Wir stellen euch vor: DIE AUBERGINE! Vielseitig, lecker & gesund.
Obwohl es die Eierpflanze tropisch warm mag und somit ihren natürlichen Lebensraum nicht in Deutschland pflegt, muss sie trotzdem keine langen Transportwege auf sich nehmen. Denn neben Spanien und Mexiko ist unser Nachbarland, die Niederlande, der größte Exporteur des Gemüses mit der glänzenden Schale. Die diesjährige Saison der Holländischen Auberginen begann übrigens im April und dauert noch bis September an. Dementsprechend sind wir mitten drin und bereit zum Schlemmen. Laut Statista-Umfrage bereiten rund 70 % der Deutschen ihr Essen dann mehrmals im Monat am liebsten auf glühend heißer Kohle zu; darunter 16 %, die gleich mehrmals die Woche ihren Grill anfeuern. Und sind wir mal ehrlich, wem läuft beim Grillgeruch nicht auch gleich das Wasser im Munde zusammen. Den guten alten Grill-Maiskolben kennt ja schon jeder, aber wer von euch hat schon den neuen Grilltrend der Aubergine entdeckt? Einfach in Scheiben schneiden, von beiden Seiten würzen und auf das Grillrost geben. Danach noch etwas Knoblauch Öl darüber verteilen und servieren - oder gleich selber essen.
Praktischerweise benötigt die Aubergine nicht so hohe Hitze wie Fleisch, sodass sie schon beim Anheizen zubereitet werden kann. Und wer den herben Geschmack der Eierpflanze mildern möchte, sollte sie bei der Vorbereitung einfach in lauwarmes, salziges Wasser eingelegen. Alternativ können die Stücke oder Scheiben aber auch direkt mit etwas Salz bestreut werden. So werden die Bitterstoffe gelöst. Bevor es auf den Spieß, in die Marinade oder direkt auf das Rost geht, sollte das Gemüse vorher noch kurz mit einem Küchentuch trocken getupft werden. Ob als Gemüse-Feta-Spieß, herzhaft gefüllt, als Baba Ganoush oder simpel angebraten mit mediterraner Marinade -– langweilig wird es mit der Holländischen Aubergine jedenfalls nicht. Mit wertvollen Inhaltsstoffen ist sie zudem so gesund, dass ohne schlechtes Gewissen zugelangt werden kann. Die glänzende lila Schale ist optisch schön anzusehen, aber sie enthält auch große Mengen des Farbstoffs Anthozyan, der eine antioxidative Wirkung hat und freie Radikale bindet. Auberginen enthalten zudem B-Vitamine und Folsäure sowie die Mineralstoffe Kalium und Magnesium, die wichtig für Haut, Haare und Energiestoffwechsel sind. Zudem helfen die vielen Ballaststoffe dabei, andere Nährstoffe besser aufzunehmen. Und gerade einmal 22 Kilokalorien pro 100 Gramm machen Holländische Auberginen zu einem besonders leichten und gesunden Superfood und Beauty-Elixier.