WEr bereits unseren kürzlich veröffentlichten "Restaurants & Cafés in Barcelona"-Blogpost gelesen hat, der hat eventuell bemerkt wie sehr wir die Pancakes im "The Juice House" Barcelona gefeiert haben. Da die Inhaberin des Clean Eatings Restaurant so nett war und mir das Rezept für die Pancakes verraten hat, habe ich mich gleich in die Küche gestellt und getüftelt. Herauskamen diese Prachtexemplare. Diese Variante ist sogar glutenfrei. Wer sich allerdings dem glutenfrei-Trend nicht anschließen möchte, kann natürlich auch ganz normales Dinkelmehl verwenden oder Haferflocken im Mixer zu Mehl verarbeiten. Viel Spaß beim Ausprobieren & Genießen! ♡
Ab und zu vergisst man wie lecker eigentlich unsere deutschen Gemüsesorten sind. Nachdem die Süßkartoffel ja ihr großes Dasein feiern kann, vergessen auch wir ab und zu unsere heimischen Kartoffeln. Die haben im Prinzip eigentlich gar nichts mit einer Süßkartoffel zu tun, da man sie beispielsweise nicht roh essen darf. Am Wochenmarkt haben wir diese schönen lilanen Prachtstücke gefunden und sie zu Hause gleich zubereitet. Ofengemüse geht immer und schmeckt auch immer wieder aufs Neue herrlich! Zutaten (für 2 Per.): 400 g lila Kartoffeln 1 Frische Rote Bete Knolle 4-5 Champignons 1 Zucchini 1 Pak Choi ½ Avocado ½ Zitrone 1 Tofu 1 EL Sesam 6 EL Soja-Sauce (Wasser, Sojabohnen à z.B. Liquid Aminos von Braggs) Thymian 2 EL Tahin Salz und Pfeffer Zubereitung:
Übrigens ist die oben genannte Soja-Sauce derzeit unser Favorit. Diese enthält nämlich nur 2 Zutaten: Sojabohnen und Wasser. Leider muss man immer den passenden Moment abwarten, bis sie wieder zu humanen Preisen bei Amazon erhältlich ist oder man fliegt einfach eine Runde nach Amerika packt sich den Koffer voll und ist 3 Jahre lang glücklich mit dieser Sauce versorgt.
Wusstet ihr eigentlich, dass Nonnen in Korea sogar 90 Jahre alte Sojasaucen beherbergen. Wie gerne würden wir einmal davon zu kosten bekommen. Kennt ihr noch gute Soja-Saucen? Wir würden uns über weitere Tipps freuen! In letzter Zeit haben wir wieder viel an unser erstes Lieblings-Epi-Rezept gedacht. Und zwar war das ein Raw Carnot-Cake und ohne Ende lecker. Davon inspiriert gibt es heute eine Carnot Cake Hirse Bowl mit ganz viel leckeren und vor allem herrlich gesunden Zutaten.
Da der Sommer hoffentlich nicht mehr lane auf sich warten lässt gibt es heute ein Low Carb Zoodles Rezept. Da wir früher super gerne Spaghetti Cabonara gegessen haben, hat uns die Lust getrieben und unsere Kreativität angeregt. Hier seht ihr was dabei rausgekommen ist.
Zubereitung:
Ja, es geht auf mal anders! Wir können nicht nur Smoothie Bowl ;D Diese leckere Süßkartoffel-Variante ist garniert mit richtigen gesunden Zutaten, die euch Energie geben für den guten Start in den Tag. Übrigens, haben wir zur Zeit richtig viel zu tun. Am Ende der Woche stehen zwei Cateringaufträge an und die Vorbereitungen dafür laufen schon fleißig. Drückt uns die Daumen, dass alles gut läuft ;)! Eure F
Mit Kichererbsen und Süßkartoffeln kann man schonmal nichts verkehrt machen, aber wir haben nun ein neues Lieblingsrezept entdeckt: Massaman Curry aus dem Asia-Laden. Auf der Zitatenliste standen werden Zucker, Kuhmilch- oder Weizenprodukte, dementsprechend haben wir uns darauf mal eingelassen und wurden lecker überrascht. Zutaten (für 4 Personen): 1 große Süßkartoffel 250 g dünne Reisnudeln 1 kleine Dose Kichererbsen 4 Karotten 1 geräucherter Tofu 1 TL Kokosöl 1 Bund Petersilie 1 EL gehackter Koriander (Optional) 5 gehackte Minzblätter :(optional) 1 EL Massaman Curry-Paste 1 Dose Kokosmilch 200-250 ml Reismilch 4 EL Soja-Sauce (z.B. Liquid Aminos) Zubereitung:
Wir lieben Essen - und besonders lieben wir Waffeln! Heute gibt es mal eine glutenfreie Variante mit Apfel. Zu beachten ist, dass wir zur Zubereitung Silikonformen für den Ofen verwendet haben. Das funktioniert übrigens super. Einfach nur himmlisch lecker waren die Guten ... einmal Zeit zurückdrehen bitte!
![]() Heute war meine liebe Freundin Steffi aus alter Schulzeit hier und eigentlich haben wir geplant essen zu gehen. Nachdem aber unser Kochbuch (yes, das könnt ihr hier im Onlineshop kaufen !) erst erschienen ist habe ich mich nicht lumpen lassen und wir haben schnell zusammen gekocht. Spontan sind mir Kartoffelpuffer gekommen, die hat Mutti früher immer zubereitet und Kartoffeln sind ganz gegen ihren schlechten Ruf äußerst bekömmlich und viel besser verträglich als vergleichbare Lebensmittel wie Reis oder Nudeln. Die resistente Stärke der Kartoffeln hilft sogar dabei länger satt zu bleiben und hochwertiges Eiweiß enthält sie ganz nebenbei auch! Mit einer paar pflückfrische Champignons und frischer Petersilie bekommt das ganze eine würzige Note und die Avocadocreme ist wohl das neuartige an diesem Gericht. Der "Natur-Butter"-Geschmack - so wie Alex und ich die Avocado immer nennen - passt perfekt zum Puffer und den Pilzen. Ein leckeres Sommergericht, das sehr viel Spaß zum Zu-Zweit-Kochen bereitet. Probiert's mal aus ;) Eure F
|
AutorFeli & Alex ♡ Kategorien
Alle
|