Epi Food
  • About
  • BLOG
    • DAILY RECIPES BLOG
    • ALEX & FELI
    • RECIPES COLLECTION
    • RECIPES VIDEOS
    • PRODUCT TIPS >
      • GESUND & MUTTER x Mama-Box
      • ETEPETETE x Veggie Bowl
      • JOJU FRUITS X Acai Pancakes
      • SONNENTOR x Epi(c) Day Recipes
      • TASTE NIRVANA x Epi(c) Coconut Water
    • RECIPES WITH PARTNERS >
      • KIDS RECIPES x Etepetete
      • JAPAN POKE BOWL x Tempo
      • OSTERMENÜ x Instyle Germany
      • WEIHNACHTSBÄCKEREI x netzshopping.de
      • EASY RECIPES x Epifizierte Blogger
      • SMOOTHIEBOWLS x Truefruits
      • ASIAN LUNCH x Blogger Fitnessweek
      • SUMMER FITNESS MENUE x Body+Soul
      • NEW YEARS BREAKFAST x Interview
      • SILVESTER MENUE x Hallhuber
      • CHRISTMAS MENUE x Glamour
      • AUTUMN MENUE x Hallhuber
    • MIND & HEALTH >
      • HEILPILZE x Terra Elements
  • PRESS & EVENTS
    • PRESSE
    • POP UP KITCHEN >
      • LOVEOCADO
      • Epi-food's Blogger Brunchclub
    • COOKING CLASSES >
      • COOKING SESSIONS Kochkurse
    • CATERING >
      • INFUSED WATER
      • SUPERFOOD x L'Oreal Garnier
      • BLOGGER MENUE x BloggerBoxx
      • FLYING BUFFET x Just EVE
      • PRESSDAYS x Hallhuber
  • TRAVEL
    • Amsterdam
    • Barcelona >
      • Restaurants & Cafés in Barcelona
    • Berlin
    • Frankfurt
    • München
    • Potsdam >
      • Restaurants & Cafés in Potsdam
    • Rom
    • Tel Aviv
  • Shop

Daily Recipes Blog 

Avocado Lachs Tartar

2/19/2017

Kommentare

 
Bild
Zutaten

180 gr Lachsfilet (Sushi-Qualität!)
1 Avocado
1/2 mittelgroße rote Zwiebel
1 TL schwarzer Sesam 
3 Stängel Minze
3 Stängel Koriander
Saft 1 Zitrone
Meersalz & schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung
​
  1. Avocado öffnen und in kleine Würfel schneiden. 
  2. Lachs waschen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Ebenso in Würfel schneiden. Notfalls die Fischhaut entfernen, falls noch eine am Fisch ist.
  3. Zwiebel häuten und in kleine Würfeln schneiden.
  4. Koriander und Minze (Blätter abnehmen) waschen und hacken.
  5. Avocadowürfel, Lachswürfel, Zwiebel in eine große Schüssel geben und zusammen mit den gehackten Kräutern vermengen.
  6. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und den schwarzen Sesam hinzugeben.
  7. Falls ein Dessertring vorhanden das Tartar hineingeben und in Form drücken. Andersfalls kann auch eine Tasse zum Stürzen verwendet werden.
  8. Bon Epi-tit <3 !

Kommentare

lovechock Stracciatella-Nicecream

2/16/2017

Kommentare

 
Bild
Nicecream heißt so, weil es super nice schmeckt und nice schnell zuzubereiten ist.
Das beste Eis unseres kommenden Sommers. Man kann nie früh genug anfangen seine Sommerfigur in Angriff zu nehmen.

Bild
Zutaten:

2 Bananen, gefroren
125 ml Sojamilch, nach Bedarf etwas mehr
1 EL gehackte Zartbitterschokolade
​mit Kokosblütenzucker gesüßt von lovechock
Zubereitung:
  1. Reife Bananen stückeln und über Nacht in das Gefrierfach geben.
  2. Gefrorenen Bananen und Sojamilch in den Mixer geben.
  3. Creme mit den Schokostückchen vermischen.
  4. Wer es etwas weicher mag kann die Nicecream gleich verspeisen, ansonsten gibt man  die Cream in eine gefrierfeste Form und stellt sie eine weitere Stunde in das Gefrierfach.
Kommentare

Amaranth Bites

2/16/2017

Kommentare

 
Bild
Zutaten

50 g dunkle Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil)
100 gr gepuffter Amaranth
4 EL Kokosblütenzucker Sirup von Rapunzel
1 EL Kakao
1 Msp. Bourbon Vanille
70 gr Mandelmus
Zubereitung
​
  1. Amaranth zusammen mit Kokosblütenzucker Kakao, Vanille und Mandelmus in eine Schüssel geben und vermengen.
  2. Den Inhalt der Schüssel in eine mit Backpapier ausgelegt Ofenform geben und gut festdrücken. (Ich habe eine Lasagne form genommen und das Backpapier an den Seiten nach oben schauen lassen, damit ich es wieder ganz easy herausnehmen kann.)
  3. Die dunkle Schokolade in einem Wasserbad erhitzen und über die festgedrückte Masse geben. Mit einem Löffel so verteilen, dass die Schokolade eine dünne oberste Schicht ergibt.
  4. Im Kühlschrank oder im Winter auf dem Balkon fest werden lassen.
  5. Das Backpapier herausnehmen und kleine Rechtecke aus dem Block schneiden.
  6. Viel Spaß beim Snacken <3 !
Kommentare

Choco Popsicles 

2/15/2017

Kommentare

 
Bild
Statt Eis am Stiel gibt es heute Eis mit Stil.
​Das ist nämlich super gesund und ein leckerer Snack für zwischendrin.
Bild
Zutaten:

4 EL Sojajoghurt
2 TL Tahin
1 EL Raw Kakao
2 reife Bananen
½ Avocado
1 Bio-Orange, abgeriebene Schale und Saft
Zubereitung:
  1. Bis auf 1 TL Tahin, alles in den Mixer geben und fein pürieren.
  2. Creme in Eisformen geben und mit restlichen Tahin garnieren.
  3. Für mindestens 5 Stunden ins Gefrierfach stellen/legen.
Kommentare

Study-Smoothie

2/15/2017

Kommentare

 
Bild
Schnell, einfach und konzentrationsfördernd!
Zutaten:

1 reife Banane, nach Belieben gefroren
½ weiche Avocado
2 TL Raw Kakao
200 ml Mandelmilch
1 TL Chiasamen
 
Zubereitung:
​

Alles in den Mixer geben und gut pürieren.
Bild
Kommentare

Blumenkohl-Lauch-Cremesuppe

2/15/2017

Kommentare

 
Bild
ETEPETETE - Werde zum Gemüseretter von 5 kg Bio-Gemüse pro Woche, dass aufgrund seines Aussehens in der Mülltonne gelandet wäre. Der Geschmack ist nämlich nach wie vor hervorragend und letztendlich geht es ums Innere, oder etwa nicht? Vitamine und Co. sind nämlich das ausschlaggebende für gutes Gemüse!
Zutaten:
1 kleiner Blumenkohl (alternativ ein ½ Kopf)
1 Stange Lauch
3 kleine Zwiebeln
10 kleine Kartoffeln (alternativ 3 Große)
1 EL hochwertiges Olivenöl
½ Zitrone, Saft
400 ml Wasser
Salz & Pfeffer
Bild
Zubereitung:
  1. Lauch in Scheiben schneiden, Zwiebeln feinhacken, Blumenkohl putzen, Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
  2. In einem mittelgroßen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
  3. Kartoffeln hinzugeben und etwa 3 Minuten mit braten.
  4. Lauch hinzugeben und weitere 2 Minuten unter ständigem Rühren braten.
  5. Mit dem Wasser ablöschen und zugedeckt ca. 6 Minuten köcheln lassen.
  6. Blumenkohl stückeln und ebenso hinzugeben.
  7. Weitere 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
  8. Sobald die Kartoffeln weich sind, den Topf von der heißen Platte nehmen, mit einem Stabmixer gut pürieren und mit, Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Kommentare

Lemon Veesecake

2/15/2017

Kommentare

 
Bild
Veesecake, was ist das? Na, veganer Käsekuchen hört sich wohl etwas komisch an.

Zutaten:
​

3 EL gemahlene Nüsse
8 eingeweichte Datteln
200 g Seidentofu
4 EL Dattelsüße von Rapunzel
½ Bio-Zitrone, abgeriebene Schale und Saft
1 Msp Vanille gemahlen
1 TL Dattelsirup von Rapunzel (optional)

Bild
Zubereitung:
  1. Datteln möglichst 4 Stunden in Wasser einweichen, mindestens aber 20 Minuten in heißem Wasser.
  2. Dattelwasser abgießen, Datteln pürieren und mit den gemahlenen Nüssen zu einem Teig mischen.
  3. Eine kleine Springform mit Backpapier auslegen und den Teig auf dem Boden und dem Rad verteilen.
  4. Bei 200°C für 10 Minuten in den Ofen geben.
  5. Fertigen Kuchenboden etwa 10 Minuten abkühlen lassen.
  6. In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten in den Mixer geben und gut pürieren.
  7. Creme auf dem Kuchenboden verteilen und glatt streichen.
  8. Wer es auch etwas weicher mag kann den Kuchen gleich verspeisen, ansonsten gibt man ihn für 3 Stunden in das Gefrierfach.
  9. Nach Belieben noch mit Vanillepulver und Dattelsirup garnieren.
Bild
Kommentare

5 Minutes Prep Spelt Bread

2/15/2017

Kommentare

 
Bild
Episch selbstgemachtes Dinkelbrot. Yummy!! Und das Beste: die Vorbereitung dauert nur 5 Minuten, danach muss es nur noch backen. Du wirst nicht genug davon bekommen, so lecker schmeckt es!!!
Zutaten:
​

450 g Dinkelmehl Type 630
5 EL Sonnenblumenkerne
1 TL Salz
2 EL Kokosblütensirup von Rapunzel
1 Beutel Trockenhefe
300 ml lauwarmes Wasser
1 EL Rapsöl
Bild
Zubereitung:
  1. Lauwarmes Wasser gut mit der Hefe mischen und beiseite stellen.
  2. Mehl, Sonnenblumenkerne und Salz in einer großen Rührschüssel mit einem Schneebesen verrühren und in der Mitte eine Mulde formen.
  3. In die Mulde das Hefe Wasser und den Kokosblütensirup geben.
  4. Mit den Händen zu einem gleichmäßigen Teig kneten.
  5. Eine Kastenform mit den Öl ausstreichen und den Teig gleichmäßig darin verteilen.
  6. Gut mit Alufolie bedecken.
  7. In den kalten Ofen stellen, auf 120°C stellen und 70 Minuten Backen lassen.
  8. Danach die Alufolie entfernen und bei 200°C weitere 20 Minuten backen.
  9. Aus dem Ofen nehmen wieder mit der Alufolie bedecken und abkühlen lassen.
 
Kommentare

Rapunzel's Schokocreme

2/15/2017

Kommentare

 
Bild
Die wohl einfachste und schnellste selbstgemachte Schokocreme der Welt!
 
Zutaten:
2 EL Mandelmus
2 TL KAKAO mit Kokosblütenzucker von Rapunzel
 
Zubereitung:
Gut verrühren und je 1Teelöffel auf eine Schiebe Brot schmieren.
Die Creme hält im Kühlschrank etwa eine Woche

​Bon Epitit! ♡
Kommentare

Matjes-Kartoffel-Salat

2/15/2017

Kommentare

 
Bild
Moin Moin ihr Lieben. Matjes magst du nicht? Dann solltest du ihn mal mit diesem Rezept probieren. Matjesfilets enthalten nämlich wichtiges Vitamin D, dass wir im Winter nur sehr schwer von selbst produzieren können!. Apropos kommt die das hautstraffende Vitamin A hierbei auch nicht zu kurz. Beautiful und glücklich heißt die Devise dieses Rezepts.
Zutaten:

8 kleine Kartoffeln
2 Matjes-Filets
2 EL Sojajoghurt
 1 kleine Zwiebel
½ Zitrone, Saft
1 El Kürbiskerne
½ TL Chiliflocken
Fenchelgrün
​(alternativ: Dill oder Petersilie)
Zubereitung:
  1. Kartoffeln gut waschen und mit einer Prise Salz circa 20 Minuten kochen.
  2. In der Zwischenzeit den Matjes in dünne Scheiben Streifen schneiden, die Zwiebel halbieren und in feine Scheiben schneiden und die Kräuter hacken.
  3. Sobald die Kartoffeln weich sind, diese kurz mit kaltem Wasser abschrecken.
  4. Sofort in Scheibenschneiden und noch warm mit dem Matjes vermischen.
  5. Zwiebeln, Sojajoghurt und Zitronensaft hinzufügen.
  6. Etwas Salz und Pfeffer hinzugeben und vorsichtig vermischen.
  7. Mit Kürbiskernen, Chiliflocken und Kräutern garnieren und es sich schmecken lassen.
Kommentare
<<Zurück

    Autor

    Feli & Alex ♡
    Deine Epi-Food Chefs

    RSS-Feed

    Kategorien

    Alle
    Beilage
    Bowls
    Buddha Bowls
    Dessert
    Frühstück
    Gerichte
    Getränke
    Glutenfrei
    Kids
    Kuchen
    Low Carb
    Paleo
    Proteine
    Rezepte Für Kinder
    Salat
    Smoothie
    Snack
    Superfoods
    Suppen
    Süße Snacks
    Vegan
    Vegetarisch
    Vorspeisen

    Archiv

    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    September 2017
    August 2017
    Juli 2017
    Juni 2017
    Mai 2017
    April 2017
    März 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    September 2016
    August 2016
    Juli 2016
    Juni 2016
    Mai 2016

Impressum   Contact   Facebook  Instagram

COPYRIGHT © 2016 BY EPI-Food

  • About
  • BLOG
    • DAILY RECIPES BLOG
    • ALEX & FELI
    • RECIPES COLLECTION
    • RECIPES VIDEOS
    • PRODUCT TIPS >
      • GESUND & MUTTER x Mama-Box
      • ETEPETETE x Veggie Bowl
      • JOJU FRUITS X Acai Pancakes
      • SONNENTOR x Epi(c) Day Recipes
      • TASTE NIRVANA x Epi(c) Coconut Water
    • RECIPES WITH PARTNERS >
      • KIDS RECIPES x Etepetete
      • JAPAN POKE BOWL x Tempo
      • OSTERMENÜ x Instyle Germany
      • WEIHNACHTSBÄCKEREI x netzshopping.de
      • EASY RECIPES x Epifizierte Blogger
      • SMOOTHIEBOWLS x Truefruits
      • ASIAN LUNCH x Blogger Fitnessweek
      • SUMMER FITNESS MENUE x Body+Soul
      • NEW YEARS BREAKFAST x Interview
      • SILVESTER MENUE x Hallhuber
      • CHRISTMAS MENUE x Glamour
      • AUTUMN MENUE x Hallhuber
    • MIND & HEALTH >
      • HEILPILZE x Terra Elements
  • PRESS & EVENTS
    • PRESSE
    • POP UP KITCHEN >
      • LOVEOCADO
      • Epi-food's Blogger Brunchclub
    • COOKING CLASSES >
      • COOKING SESSIONS Kochkurse
    • CATERING >
      • INFUSED WATER
      • SUPERFOOD x L'Oreal Garnier
      • BLOGGER MENUE x BloggerBoxx
      • FLYING BUFFET x Just EVE
      • PRESSDAYS x Hallhuber
  • TRAVEL
    • Amsterdam
    • Barcelona >
      • Restaurants & Cafés in Barcelona
    • Berlin
    • Frankfurt
    • München
    • Potsdam >
      • Restaurants & Cafés in Potsdam
    • Rom
    • Tel Aviv
  • Shop
✕